Von der Jobsuche zur eigenen Firma: Das Jobcenter und die Anlage EKS können entscheidende Partner auf dem Weg in die Selbstständigkeit sein. In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die richtigen Schritte setzen, um aus der Arbeitslosigkeit heraus erfolgreich zu gründen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Ihre Idee zur erfolgreichen Unternehmung werden kann.
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist mit seinen stabilen wirtschaftlichen Verhältnissen für Grenzgänger sehr attraktiv. Doch auch dort ist man nicht vor Arbeitslosigkeit gefeit.
Das Buch von Daniel Rupp hat während der Coronakrise die Amazon-Charts gestürmt und unterstützt Leser im deutschsprachigen Raum, sich mittelfristig ein passives Einkommen aufzubauen.
Die Luftfahrt befindet sich in der Krise: damit beginnt die beste Zeit, um ein Studium der Luftfahrt aufzunehmen. Und das Angebot hierfür ist ausgesprochen groß.
Die aktuelle Pandemie zwingt immer mehr Unternehmen der Luftfahrtbranche, Mitarbeiter zu entlassen. Doch welche Perspektive bietet sich den hochspezialisierten Angestellten?
Kosteneinsparungen sind in der Unternehmenswelt an der Tagesordnung und meist sind es die normalen Angestellten, die darunter leiden. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft, vor allem um ihren Ruhestand, wenn sie in einem gewissen Alter ihren Job verlieren. Oft sind sie zu alt, um von anderen Unternehmen angestellt zu werden, aber zu […]
Der Verlust des Arbeitsplatzes, die Notwendigkeit einer beruflichen Umorientierung oder auch der Wunsch nach einem Aufstieg auf der Karriereleiter können Anlass dazu geben, sich auf Jobsuche zu begeben. In diesem Zusammenhang kann man nicht nur auf die Arbeitsagentur beziehungsweise das Jobcenter zählen, sondern muss auch Eigeninitiative zeigen. Dabei bietet es sich heutzutage an, die technischen […]
Die meisten Bücher über Wirtschaftsthemen vertiefen sich nach einem einführenden Kapitel auf spezifische Themen und sind für den normalen Leser, der kein Student der Wirtschaftswissenschaften oder ein Wirtschaftsspezialist ist, oft wenig verständlich. Simon Sechtems Sachbuch „Facetten der Ökonomie“ präsentiert sich in einem anderen Gewand. Das populär-wissenschaftliche Werk richtet sich an alle LeserInnen, die ein Interesse […]