Kredite für Selbständige – auch bei schlechter Bonität
Selbständige sind das Rückrat der deutschen Wirtschaft, müssen aber gleichzeitig enorme Lasten schultern. Kredite bekomen Sie wenn dann nur mit hohen Sicherheiten.
Selbständige sind das Rückrat der deutschen Wirtschaft, müssen aber gleichzeitig enorme Lasten schultern. Kredite bekomen Sie wenn dann nur mit hohen Sicherheiten.
Zuschüsse und Fördermittel kommen oft von Banken oder staatlichen Stellen aus. Für Gründer, die aber eine extravagante und innovative Idee haben, lohnt sich die Teilnahme an Bundeswettbewerben.
Wenn Sie ein Unternehmen gründen wollen, so muss dieses auch richtig bei den jeweiligen Behörden angemeldet werden. Dazu gehören sowohl das Finanzamt, das Gewerbeamt oder die IHK sowie HWK.
Zuwanderung als TRend. Mehr als 400 Jahre lang wanderten die Menschen aus Europa in alle Teile der Welt aus.
Hartz IV künftig auch für Rumänen und Bulgaren ? Existenzgründung mit Einstiegsgeld auch möglich.
Zeit- und Leiharbeit ist heute eine feste Größe auf dem Arbeitsmarkt in fast allen europäischen Ländern. Momentan gibt es in Deutschland über 17.500 Leih- oder Zeitarbeitsfirmen, über diese wurden ca. 940.000 Leiharbeitnehmer im letzten Jahr beschäftigt. Nach Schätzungen wird in diesem Jahr die Millionengrenze weit überschritten.
Überall ist die Rede von Hartz4 und die steigenden Probleme in den Jobcenter. Der Journalist Fabian Presler hat nun, unter dem Radiosender Antenne Hessen, 100 Jobcenter getestet.
Görlitz, 06. April 2011 (as) – Wer schon einmal arbeitslos war oder auch nur jemals eine Bescheinigung für ein anderes Amt vom Arbeitsamt brauchte, kennt das mulmige Gefühl, das mit dem Betreten dieses Gebäudes verbunden ist. Niemand möchte wirklich gerne hier sein, so scheint es, wenn man in den überfüllten Wartesälen Platz nimmt oder in grauen Fluren nach dem richtigen Zimmer sucht. Besonders an Schaltern mit großem Besucherverkehr unterstützt
Unternehmen, Verbände und Berufsverbände erwarten für die Zukunft einen erheblichen Bedarf an Fachkräften. Angesichts der nach der Krise rasch in Schwung kommenden Wirtschaft, werden die Fachkräfteengpässe noch deutlich zunehmen.
Derzeit kursieren immer wieder Gerüchte, dass der Gründungszuschuss abgelehnt würde. Wir können das nicht nachvollziehen. Bei unseren Kunden ist es bundesweit noch zu keiner Ablehnung des Gründungszuschusses gekommen, weshalb wir diese allgemeine Verunsicherungstaktik den Gründungswilligen gegenüber nicht verstehen können.