Deutsche Privatversicherte sind zufriedener
Laut einer aktuellen Meinungsumfrage des Meinungsforschungsinstituts Nielsen fühlen sich Privatversicherte nicht nur wohler als Kassenpatienten, sondern sind statistisch auch seltener krank.
Laut einer aktuellen Meinungsumfrage des Meinungsforschungsinstituts Nielsen fühlen sich Privatversicherte nicht nur wohler als Kassenpatienten, sondern sind statistisch auch seltener krank.
Laut einer von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) veröffentlichten Zukunfts Studie droht Deutschland ein riesiges Rentenproblem.
Die Arbeitsagenturen agieren zunehmend zurückhaltend, was die Zahlung von Fördergeldern zur Unterstützung von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus betrifft.
Die Arbeitsagenturen agieren zunehmend zurückhaltend, was die Zahlung von Fördergeldern zur Unterstützung von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus betrifft.
Die Rürup Rente ist eine staatlich geförderte, d. h. steuerlich begünstigte private Basisrente, die für Selbständige, Gewerbetreibende, Beamte und Angestellte gleichermaßen infrage kommt.
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind heutzutage bei Weitem nicht mehr so umfangreich wie früher.
Die Zahl ausländischer Hartz IV Empfänger, insbesondere aus Rumänien und Bulgarien steigt laut Bundesagentur für Arbeit stetig an.
CDU/CSU und SPD streben nach der Bundestagswahl eine große Koalition an. Zu diesem Zwecke hat man sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.
Zufriedene Kunden sind das einfachste Werkzeug der Mundpropaganda. Um das zu erreichen sollte ein guter Service, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Freundlichkeit und Qualität zu Ihren Grundsätzen gehören.
Unternehmen leben von Ihrer Bonität. Die meisten kennen Sie aber nicht. Seit dem 01.04.2010 ist gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) eine Auskunft bei den Bonitätsprüfern pro Jahr kostenlos.