Nachdem der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof nahezu alle seiner bundesweit 174 Fililalen wegen der Coronavirus-Krise schließen musste, fordert die Gewerkschaft Verdi vom Bund einen Rettungsplan für das Essener Unternehmen. „Es ist von höchster Dringlichkeit, dass die Bundesregierung einen unbürokratischen, unverzüglichen Rettungsplan für die Beschäftigten und Unternehmen ausarbeitet. Sonst erleben wir in wenigen Wochen, dass etliche […]
Der Verkauf der Thyssenkrupp-Aufzugssparte Elevator für 17,2 Milliarden Euro kann nicht an den weltweiten Folgen der Corona-Krise scheitern – das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ/Dienstagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Nicht nur sei die Finanzierung des Deals durch die Käufer Advent, Cinven und RAG-Stiftung voll vertraglich gesichert, hieß es aus den Kreisen, sondern auch eine […]
Beim Wettbewerb"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020" belegt das Hamburger IT-Beratungs- und Softwarehaus erneut einen Spitzenplatz – und bleibt damit ein Great Place to Work.
Krupp-Stiftungschefin Ursula Gather dringt auf eine rasche Entscheidung im Bieterverfahren für das Aufzuggeschäft von Thyssenkrupp. Es komme „nun auf Schnelligkeit an“, sagte Gather im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). „Der Vorstand hat jetzt als Aufgabe die wertmaximierende Verselbstständigung der Aufzugsparte Elevator vor sich, um mit den Einnahmen die anderen Geschäftsbereiche stärken zu […]
Die Linkspartei fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Verstöße gegen das Betriebsverfassungsgesetz sowie härtere Strafen für die Verletzung von Mitbestimmungsrechten. Die Strafen für Verstöße gegen Mitbestimmungsrechte seien „derzeit noch zu gering“, erklärt die Sprecherin für Mitbestimmung der Linksfraktion im Bundestag, Jutta Krellmann, im Interview mit „neues deutschland“ (Donnerstagsausgabe). „Sie tun Unternehmen nicht weh und können quasi aus der […]
Die Linkspartei fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Verstöße gegen das Betriebsverfassungsgesetz sowie härtere Strafen für die Verletzung von Mitbestimmungsrechten. Die Strafen für Verstöße gegen Mitbestimmungsrechte seien „derzeit noch zu gering“, erklärt die Sprecherin für Mitbestimmung der Linksfraktion im Bundestag, Jutta Krellmann, im Interview mit „neues deutschland“ (Donnerstagsausgabe). „Sie tun Unternehmen nicht weh und können quasi aus der […]
Seit Jahren rufen die Arbeits-, aber auch die Lebensbedingungen ausländischer Arbeiter in der Fleischbranche immer wieder Kritiker auf den Plan. Die Vorwürfe reichen von unwürdiger Unterbringung in maroden Häusern, Zusammenleben auf engstem Raum bis hin zu Mehrfachbelegung von Betten. Und allzu oft müssten die Arbeiter dafür unverhältnismäßig hohe Mieten zahlen. Missstände wie diese mögen zwar […]
Eine Entscheidung zum Verkauf der VW-Anlagenbautochter MAN Energy Solutions (MAN ES) rückt näher. „Nach derzeitigem Stand rechnen wir mit einer Entscheidung im ersten oder zweiten Quartal dieses Jahres“, sagte Uwe Lauber, der Vorstandschef von MAN ES, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). „Wir sind gerne bei VW, aber wir bauen keine Autos. Daher liegt es […]
Der Kampf gegen die Arbeitsverdichtung und für eine Entlastung der Beschäftigten nimmt für die Betriebsräte in Deutschland einen immer höheren Stellenwert ein. Vier von fünf Belegschaftsvertreter stellen fest, dass die zu bewältigende Arbeitsmenge in den Fabriken und Büros binnen zwei Jahren gestiegen sei, heißt es in einer neuen Studie im Auftrag der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung, die […]