Internationale Mobilität steigt an / Globale Arbeitsmarktstudie: Ohne Wirtschaftskrise wäre Bereitschaft im Ausland zu arbeiten noch ausgeprägter
Die internationalen Arbeitsmärkte wachsen immer
mehr zusammen. Fast zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte
weltweit können sich vorstellen im Ausland zu arbeiten. Die
Hintergründe für diese Mobilität beleuchtet eine umfangreiche Studie
der Online-Jobbörse www.stepstone.de sowie der Intelligence Group für
die mehr als 66.000 Fach- und Führungskräfte aus mehr als 40 Ländern
befragt wurden. Demnach sind 64 Prozent der Befragten offe