Effiziente Personalsuche im Gesundheitswesen: JobScout24 und sanojobs bündeln Kompetenzen

Zielgruppenspezifische Ansprache über
www.sanojobs.de trifft auf langjährige Recruiting-Expertise.

Schlagwörter wie "Pflegenotstand" oder auch Diskussionen um die
Verkürzung des Zivildienstes inklusive der Konsequenzen für die
Personalstruktur in sozialen Einrichtungen machen deutlich: Nicht nur
der Maschinenbau-Ingenieur ist eine gesuchte Person, sondern auch die
Krankenschwester oder der Altenpfleger. Auch der Ärztemangel macht
sich in vielen Kli

Arbeiter aus Europa wollen ihren Ruhestand im Ausland verbringen… idealerweise in der Sonne

ewswire) – Spanien,
das Land, welches für faule Tage in der Sonne, Siesta, Tapas, Sangria
und natürlich auch für die Fussballweltmeister bekannt ist, ist für
Rentner das beliebteste Zielland in Europa. Laut einer unter 7.500
europäischen Arbeitern durchgeführten Umfrage von Aon Consulting, dem
führenden Management-Unternehmen für Risiken und Vorsorgeleistungen
für Arbeitnehmer, hegt einer von vier (25%) Europäern den Wunsch,
seinen Ruhstand im Au

Wachstumsbranche Pflege: Paritätischer fordert politische Initiative gegen drohenden Pflegenotstand

Als "Riese auf tönernen Füßen" bezeichnet der
Paritätische Wohlfahrtsverband die Pflegebranche. Der Verband fordert
sofortige und konkrete politische Initiativen, um den Pflegeberuf
attraktiver zu gestalten und dem heraufziehenden Pflegenotstand
entgegen zu wirken.

"Die beeindruckenden Mitarbeiterzahlen können nicht darüber
hinwegtäuschen, dass wir dem wachsenden Bedarf nicht gerecht werden",
relativiert der Vorsitzende des Parit&au

Vorwurf des Steuermissbrauchs in Werkstätten für behinderte Menschen „diffamierend“

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten
für behinderte Menschen e.V. (BAG:WfbM) wehrt sich gegen den Vorwurf
des generellen Steuermissbrauchs. Der Bundesrechnungshof behauptet in
einem Ende Juni vorgelegten Bericht, die Werkstätten und
Integrationsbetriebe würden sich durch den ermäßigten
Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent Wettbewerbsvorteile
verschaffen. BAG:WfbM-Bundesvorsitzender Günter Mosen: "Diese
Darstellung ist diffamierend und stellt u

Brüderle-Plan lässt deutsche Arbeitnehmer draußen /
Unternehmer in Aufruhr: Was ist mit der Förderung im eigenen Land?

Deutschland leidet unter einem Fachkräftemangel
in den verschiedenen Industriezweigen. Allein 60.000 Ingenieure sind
gesucht, und auch im produzierenden Gewerbe fehlt es an Know-how bei
den Bewerbern. Für den Gevelsberger Präzisions-Zerspaner BüMi stellt
ein Begrüßungsgeld für Fachkräfte aus dem Ausland eine Ohrfeige für
die deutsche Wirtschaft dar: "Wir als Unternehmen geben uns alle
Mühe, auf eigene Faust unsere Mitarbeiter fortzubil

Aufwärtstrend am deutschen Stellenmarkt beflügelt Monster.de

– Anzeigendaten.de: Monster führt im Juni bei der Anzahl der
Online-Stellenangebote
– Repräsentative Nielsen-Befragung: Monster erneut Deutschlands
bekanntestes privates Online-Karriereportal

Der deutsche Arbeitsmarkt erholt sich allmählich von der Krise,
Unternehmen schreiben wieder vermehrt Stellen aus. Der Monster
Employment Index, das Trendbarometer für den deutschen
Online-Stellenmarkt, steigt seit fünf Monaten in Folge und lag im

„Vollzeitbeschäftigung stärken, doppelte Kinderförderung abschaffen“ – der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt Lauk, zur Hartz IV-Reform

Anlässlich der aktuellen Debatte um die Hartz
IV-Reform fordert der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.,
Prof. Dr. Kurt J. Lauk:

"Vollzeitbeschäftigung stärken,doppelte Kinderförderung
abschaffen"

Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. warnt vor einer
Geisterdebatte: Anders als immer wieder behauptet, verlangt das
Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil keine Erhöhung der Hartz
IV-Bezüge. Der Wirtschaftsrat begr&u

Monster.de kooperiert mit t-online.de

– Kunden von Monster.de erreichen mit ihren Karriereangeboten ab
sofort Millionen von t-online.de Nutzern
– Nutzern von t-online.de steht damit eine der größten privaten
Stellenanzeigen-Datenbanken Deutschlands zur Verfügung

Monster.de, das bekannteste Online-Karriereportal* kooperiert mit
t-online.de, dem reichweitenstärksten General Interest Portal in
Deutschland. Ab sofort können die 27 Millionen monatlichen Nutzer von
t-online.de unter http://www.stel

dbb tarifunion legt Rechtsgutachten vor:
„Tarifeinheits-Gesetz“ wäre verfassungswidrig

Ein wie von BDA und DGB in Anbetracht der neuen
Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts angestrebtes "Gesetz zum
Erhalt der Tarifeinheit", nach dem bei konkurrierenden Tarifverträgen
innerhalb eines Betriebs nur derjenige anwendbar sein soll, der die
größere Arbeitnehmerzahl betrifft, würde einen verfassungswidrigen
Eingriff in die Tarifautonomie darstellen. Zu diesem Schluss kommt
das Rechtsgutachten von Professor Dr. Hermann Reichold, das die dbb
tarifunio

Neu: Coaching-Ausbildung für Führungskräfte und Berater / Berufsbegleitend die eigenen Coaching Skills ausbauen – mit dem neuen Business-Coach-Fernlehrgang beim ILS

Coaching-Kompetenzen sind für Menschen in
leitenden Positionen sowie in beratenden Berufen zur wesentlichen
Qualifikation geworden. Entsprechend steigt die Nachfrage nach
berufsbegleitenden Fortbildungen in diesem Bereich, so die
Beobachtung beim ILS, Deutschlands größter Fernschule: "Ein neuer
Führungsstil setzt sich in der Wirtschaft durch: Die Führungskraft
wird zum Coach für die eigenen Mitarbeiter – und braucht selbst
Unterstützung, um diese n