(Hamburg, 21.11.2013) ARBEIT UND MEHR (http://www.arbeit-und-mehr.de) (AuM) setzt verstärkt auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und sogar seiner Bewerber und unterstützt qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten. Etwa 55 Prozent der ausgeschriebenen Stellen in kaufmännischen Berufen erfordern heute gute Englisch-Kenntnisse. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die AuM, einer der größten spezialisierten Personaldienstleister in Hamburg, kürzlich durc
(Hamburg, 30.1.2013) Eine besonders hohe Kunden- und Qualitätsorientierung sowie eine außerordentliche Leistungsorientierung zeichnen die Firma Arbeit und Mehr nach Einschätzung ihrer Mitarbeiter und ihrer Führungskräfte aus. Gleichzeitig bescheinigen diese ihrem Unternehmen eine hohe Teamorientierung, das Verhältnis zwischen Mitarbeitern und Führungskräften ist von Kooperation geprägt. – Diese positiven Einschätzungen führten dazu, dass Ar
(Hamburg, 23.1.2013) Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie sollten sich Unternehmen organisieren, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, welche Rolle wird Zeitarbeit zukünftig spielen? – Mit diesen und ähnlichen Fragen befasste sich auf Einladung des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister am Dienstagabend ein Vortrag des Zukunftsforschers Matthias Horx. An einer anschließenden Podiumsdiskussion in den Räumen der Handwerkskammer Hamburg nahm auch Sascha
Spezielle und stets aktuelle Fachkenntnisse sind für viele Bewerber und Mitarbeiter in kaufmännischen Berufen heute wichtiger denn je. Gerade im EDV-Bereich verändert sich schnell so viel, dass ständiges Lernen immer wichtiger wird. Aus diesem Grund bietet Arbeit und Mehr (AuM) – der führende Personaldienstleister für kaufmännische Berufe in der Metropolregion Hamburg – seinen Mitarbeitern und Bewerbern neuerdings eine Reihe von E-Learning-Schulungsprogrammen a