Deutsche Wirtschaft will Acht-Stunden-Tag aufheben

Unlängst forderte die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) die Bundesregierung auf, den Acht-Stunden-Tag abzuschaffen. Begründung dafür: das deutsche Arbeitszeitgesetz sei nicht mehr zeitgemäß. Die starren Regelungen würden die Flexibilität der Arbeitgeber im digitalen Zeitalter behindern. Unternehmen seien damit im globalen Wettbewerb nicht mehr konkurrenzfähig. Aktuelle Diskussionen dazu sind sehr kontrovers. Schützt das

Generation Y: Neue Job-Plattform für eine Karriere mit Sinn

Berlin, 20. November 2014 – Über die Generation Y sind in den letzten Monaten viele Artikel, Studien und Klischees entstanden. Eine Gruppe typischer GenY-Vertreter (der zwischen 18- und 28-Jährigen) will nun mit einer neuen Online-Plattform Taten sprechen lassen.
Mit ihrer Seite 50wegezumjob.de hat das Berliner Startup Intraprenör ein kostenfreies Job-Training entwickelt: „Die Plattform bietet jungen Menschen greifbare Übungen, die Orientierung inmitten des Karriere-Dschungel