Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Schriftenreihe mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", enthält mittlerweile Interviews mit mehr als einhundert Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. In Band

Kein Sommerloch: Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf

Kein Sommerloch: Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf

Von "Sommerloch" kann bei der Initiative Cloud Services Made in Germany keine Rede sein. Trotz Haupturlaubs- und Ferienzeit in Deutschland haben sich mit be-solutions, birddog, Entgelt und Rente AG, euromicron Deutschland, it NGO, rockenstein, staffboard, TeamGrid und userball weitere in Deutschland ansässige Anbieter für eine Beteiligung entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösung

Neu in der Initiative Cloud Services Made in Germany: HeavenHR, Huestel, Weber eBusiness Services und visual4

Neu in der Initiative Cloud Services Made in Germany: HeavenHR, Huestel, Weber eBusiness Services und visual4

Mit den Firmen HeavenHR, Huestel (spambarrier.de), visual4 (1CRM) und Weber eBusiness Services (WEBERcloud) beteiligen sich weitere, in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS)

Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Neue Ausgabe von Band 1 verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Neue Ausgabe von Band 1 verfügbar

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe zur Verfügung steht. Der Band mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) heruntergeladen werden kann, enthält mittlerweile Interviews mit meh

Studie: Deutsche Unternehmen gehen leichtsinnig mit dem eigenem Wissen um

Im Rahmen einer Umfrage, für die das Markforschungsinstitut mifm im Auftrag der Firma Haufe 300 Geschäftsführer sowie Mitarbeiter mit und ohne Personalverantwortung in deutschen Unternehmen befragte 1), beklagen sich 27 Prozent der Mitarbeiter darüber, dass sie in ihrem Job keinen Zugang zu relevantem Wissen haben. Auf der anderen Seite bestätigen 87 Prozent der befragten Firmen, dass Mitarbeiter und deren Know-how ihr wichtigster Erfolgsfaktor seien.

Speziell darauf an

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Update ihrer Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Update ihrer Schriftenreihe vor

Auf der CLOUDZONE 2013, die letzte Woche in Karlsruhe stattfand, stellte die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany die neueste Ausgabe der selbst herausgegebenen Schriftenreihe vor. Die Reihe besteht derzeit aus zwei Bänden. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" besteht aus einer Interview-Sammlung mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen, Band 2 mit dem Titel &