Apontas Stammtisch mit dOCUMENTA-Führung in
Kassel begeistert Teilnehmer
Hannover/Kassel, im Oktober 2012 – Die Teilnehmer waren sich am Ende eines ebenso anspruchsvollen wie anregenden Tages einig: Forde-rungsmanagement und Kultur passen durchaus zusammen. Apontas lie-ferte Anfang September mit seinem Stammtisch samt Führung über die dOCUMENTA (13) in Kassel den Beweis: Kunst kommt eben doch von Können! Diesem Motto schloss sich auch Dipl. Rechtspfleger und Justiz-oberamts
Sumte, im Oktober 2012 – Andreas Tafel, CEO der Forderungs¬manager von Apontas mit Stammsitz im Landkreis Lüneburg, ist offizieller Kandidat zur Wahl um einen der insgesamt 72 Sitze der IHK-Vollversammlung 2013 bis 2018. Tafel wirbt im Vorfeld aktiv für eine rege Wahlbe¬teiligung und möchte im Zuge seiner ehrenamtlichen Tätigkeit die Kom¬munikation zwi-schen den verschiedenen Unternehmen im Bezirk Lüneburg-Wolfsburg weiter verbessern und vertiefen. IHK-Pr&aum
Hannover/Köln, im September 2012 – Am 25. September startet in Köln Europas größte Fachmesse für Personalmanagement, die ‚Zukunft Personal’. Die Apontas Akademie, das Weiterbildungsinstitut der Forderungsmanager aus Niedersachsen, ist mit einem eigenen Stand vor Ort. In Halle 11.3 am Stand V.26 können sich Besucher bis zum 27. September nicht nur über die aktuellen Seminarangebote der Apontas Akademie informieren, sondern sind auch zur Diskussion über Tr
Hannover/Düsseldorf, im Mai 2012 – „Nur ein starkes Team kann erfolgreich sein.“ Unter diesem Motto – und passend zur Fußball EM 2012 – findet am 13. Juni in der Düsseldorfer Esprit-Arena ein hochkarätiges Event des CallCenterClubs (www.callcenterclub.de) in Kooperation mit dem Call Center Verband Deutschland (www.callcenter-verband.de) statt. Auch Apontas (www.apontas.de), Spezialist für Forderungsmanagement mit eigenem Sales Office in der NRW-Landeshauptstadt, prä
Sumte/Hannover, im Dezember 2011 – Gleich mehrere starke Impulse setzen die Spezialisten für Forderungsmanagement im niedersächsischen Sumte für das Jahr 2012. So engagiert sich Apontas intensiv im expandierenden ‚Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V.’ (www.bfif.de), der inzwischen mehr als 100 Mitglieder zählt. Dort macht sich Apontas unter anderem für eine transparente Öffentlichkeitsarbeit stark und gestaltet diese aktiv mit. Auf der CallCe
Sumte/Hannover, im Dezember 2011 – Gleich mehrere starke Impulse setzen die Spezialisten für Forderungsmanagement im niedersächsischen Sumte für das Jahr 2012. So engagiert sich Apontas intensiv im expandierenden ‚Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V.’ (www.bfif.de), der inzwischen mehr als 100 Mitglieder zählt. Dort macht sich Apontas unter anderem für eine transparente Öffentlichkeitsarbeit stark und gestaltet diese aktiv mit. Auf der CallCe
Apontas fordert mit IKAROS
Lippstadt/Sumte, im November 2011 – Die „beiderseitige Freude an Innovationen“ prägt die Zusammenarbeit der Unternehmen Apontas und Ferber-Software. Als Spezialist für Forderungsmanagement setzt Apontas auf IKAROS, die führende Inkasso-Software von Ferber. Auf dem diesjährigen IKAROS-Anwendertreffen in München vereinbarten die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Andreas Tafel und Matthias Ferber, darüber hinaus eine weitergeh
Sumte, am 11.11.2011 – 1971 ist ein ereignisreiches Jahr: John Lennon veröffentlicht sein Album ‚Imagine’, in Kanada wird Greenpeace gegründet, McDonalds eröffnet seine erste Filiale in Deutschland, der Assuan-Staudamm geht in Betrieb und Borussia Mönchengladbach wird deutscher Fußballmeister. Aber ein weiteres – und durchaus wichtiges Ereignis – findet von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt im Hamburg statt: In der Hansestadt wird am 11. November 1971 der Grundst
Nürnberg/Sumte, im Oktober 2011 – In den Medien kocht das Thema immer wieder hoch, in vielen kommunalen Gremien steht es regelmäßig auf der Tagesordnung: Bürger schulden ihrer Stadt hohe Summen aus Gewerbesteuern, Bußgeldern, Gebühren oder Elternbeiträgen. Die Außenstände reichen von ein paar Tausendern in kleinen Gemeinden bis hin zu zweistelligen Millionenbeträgen in zahlreichen Großstädten. Dieses Geld fehlt den Kommunen für
Sumte, im Oktober 2011 – Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Ihr intellektuelles Kapital ist mittlerweile entscheidender für den Unternehmenserfolg als materielle Rohstoffe oder Maschinen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IKP) sowie des Arbeitskreises Wissensbilanz. Demnach ist das ‚Humankapital’ schlichtweg der tragende Pfeiler deutscher Unternehmen.