Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die neueste Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand Oktober 2022 – veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Com-puting im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Clou
Altenstadt, 05.09.2019: Thyssenkrupp Bilstein, einer der größten Automobilzulieferer weltweit im Bereich von Fahrwerken und Stoßdämpfern, begeistert jetzt auch B2C-Kunden: Der neue Hersteller-Shop auf Basis der Plattform Speed4Trade Commerce arbeitet automatisiert mit Bilsteins wichtigsten Schnittstellen zusammen, hat eine markenfördernde Signalwirkung und ermöglicht erstmals den direkten Endkundenkontakt. Qualitätsprodukte und Erfolge Das Unternehmen thyssenkrupp Bilstein gehört zu den […]
Lösung für die Zeiterfassung gesucht 22 Mitarbeiter hat das Unternehmen, das auch Ausbildungsbetrieb und in erster Linie für Privatkunden tätig ist. Für die tägliche Personalorganisation ist die geoCapture-Anwendung unverzichtbar. „Wir haben lange gesucht, bis wir die passende Lösung gefunden haben“, so Ralf Cremers. Eine Lösung, die für die Mitarbeiter draußen aber auch im Büro wenig […]
Das Unternehmen, 1971 von Erich Ballmeyer gegründet und fortgeführt von den Söhnen Erik, Helge und Thore, konzentriert sich auf gewerbliche Kunden. Gastronomie, Industrie- und Handelsbetriebe, Krankenhäuser, Bürogebäude: Hier finden sich Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen, die in Ostercappeln-Venne entworfen und gebaut werden. Dahinter steckt nicht nur ein großer Planungsaufwand in Sachen Technik, sondern auch beim Personal, […]
Erfolgreiche B2B-Unternehmen setzen Anwenderberichte, Referenzberichte, Success Stories bzw. Case Studies ein, weil sie einen großen Einfluss auf Kaufentscheidungen haben. Der Grund: Empfehlungen schaffen Vertrauen und helfen, Risiken zu minimieren. B2B-Interessenten recherchieren vorrangig online. Dabei werden unterschiedliche Content-Typen in die Entscheidung einbezogen. Case Studies gehören nicht nur zu den am häufigsten genutzten Contentarten, sie haben auch […]
Wenige Tage nach Band 1 hat die Initiative Cloud Services Made in Germany nun auch die Neuauflage von Band 2 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel „Cloud Services Made in Germany in der Praxis“ werden eine Auswahl von Anwenderbeispielen für den erfolgreichen Praxiseinsatz der Cloud Computing-Lösungen der in der Initiative vertretenen Unternehmen vorgestellt. Die aktualisierte […]