Dürfen Dolmetscher und Übersetzer vor Gericht interpretieren?

Müssen Dolmetscher und Übersetzer wörtlich übertragen, was sie hören oder lesen, oder doch (nur) den erkannten bzw. vermuteten Sinn der Sache?
Müssen Dolmetscher und Übersetzer wörtlich übertragen, was sie hören oder lesen, oder doch (nur) den erkannten bzw. vermuteten Sinn der Sache?
#Übersetzer und #Dolmetscher beim #BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) in Berlin übersetzen absichtlich falsch, ganz im Sinne der Regime, vor denen viele nach Deutschland geflüchtet sind, und verschlechtern so die Situation für Flüchtlinge
FG Münster: Für das Inventar wird beim Immobilienverkauf keine Spekulationssteuer fällig
BFH: Corona-Schutz umfasst keine steuerlichen Vollstreckungsmaßnahmen vor dem 19.03.2020
Wirecard AG – Aktionäre können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Innovativ, qualitativ und kundenfreundlich.
Nürnberg, August 2020: Seit August 2020 ist es soweit – das Unternehmen "bussgeldpruefer.com" präsentiert sich im Internet von einer ganz neuen Seite.
FG Münster: Steuerpflichtiger Einbringungsgewinn bei Verschmelzung einer KG auf eine GmbH
Best Lawyers für Mergers and Acquisitions (M&A) – Marc Klaas, MTR Rechtsanwälte in Ranking aufgenommen
App-Launch zum einfachen und transparenten anwaltlichen Service.
FG München: Bei Aktiensplit wird keine Kapitalertragssteuer fällig