Der Begriff Schmerzensgeldanspruch wurde bereits im 17. Jahrhundert ins Leben gerufen. Er steht für alle Entschädigungen, die für erlittene Einschränkungen der körperlichen Unversehrtheit immer dann gezahlt werden müssen, wenn die Verletzungen oder auch seelischen Belastungen durch vorsätzliche oder fahrlässige Handlungen Dritter entstanden sind. Ergänzend kommt in Deutschland ein Schmerzensgeldanspruch auf Grundlage der sogenannten Gefährdungsha
Strafrecht – Es gehört nach wie vor zum Alltag, dass in großem Stile im Internet unter dem Deckmantel der vermeintlich bestehenden Anonymität Dateien, Filme und Programme im Wege des sog. Filesharings getauscht werden. Was die wenigsten wissen: Es droht hier nicht nur erheblicher Schadensersatz, sondern sogar Kriminalstrafe.
Anwalt Frankfurt / Rechtsanwalt Frankfurt – Unser Urteil der Woche: Das Landessozialgericht Hessen entscheidet: Hartz IV beziehende Schüler können in Hessen für Inlandsklassenfahrten lediglich 300 und für Auslandsklassenfahrten maximal 450 Euro erstattet bekommen. (Hess. LSG Az.: L 7 AS 409/11).
Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht führt bei Verletzung nicht zu einem Herausgabeanspruch betreffend den Erlös – Kanzlei Sachse – Ihr Anwalt Frankfurt, Rechtsanwalt Offenbach, Ihre Rechtsanwälte zum Thema Arbeitsrecht.
Wer nach einem Unfall einen Zettel an der Windschutzscheibe befestigt, lebt nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg gefährlich und begeht Unfallflucht. Kanzlei Sachse – Ihre Rechtsanwälte Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht, Strafrecht und Faahrerlaubnisrecht in Frankfurt
Betriebskostenabrechnung: BGH: Ein pauschaler"Sicherheitsaufschlag"in Höhe von 10% auf die zuletzt abgerechneten Betriebskosten zum Zweck der Anpassung der Vorauszahlungen auf die Nebenkosten ist unzulässig.
Das OVG Lünen gewährt abgelehnter Bewerberin Schadensersatz wegen Verstoßes der Gemeinde gegen das Antidiskriminierungsgesetz (AGG) aufgrund Benachteiligung wegen des Alters.