Neue codia-Lösung für die Antragstellung per De-Mail zur CeBIT 2016 vorgestellt

Neue codia-Lösung für die Antragstellung per De-Mail zur CeBIT 2016 vorgestellt

(Mynewsdesk) Das Einreichen von Anträgen per De-Mail bietet Bürgern wie Verwaltungen eine höhere Authentizität und besseren Datenschutz als die E-Mail-Kommunikation. Deshalb hat codia als d.velop egovernment competence center jetzt eine integrierte Lösung für die De-Mail-basierte Zugangseröffnung und Antragstellung entwickelt, bestehend aus De-Mail, der kommunalen eAkte auf Basis d.3ecm und Lösungen seiner Technologiepartner Form Solutions und brain-SCC. S

EU-Generaldirektion Bildung, Jugend und Kultur schlägt neue EU-Förderprogramme vor

„ERASMUS für Alle“ und „Kreatives Europa“ in der kommenden EU-Förderperiode 2014-2020
Seit Oktober letzten Jahres ist für EU-Interessierte eine spannende Zeit angebrochen. Nach und nach werden in Brüssel Vorschläge für neue Förderprogramme veröffentlicht. Neben dem Nachfolgeprogramm für Kultur 2007 wurden auch die neuen Förderungen im Bereich des Lebenslangen Lernens von Androulla Vassiliou während ihrer Besuche bei der Vertretung der Europ&

EU-Fundraising in Österreich – Fortbildung zum EU-Fundraiser auch auf dem 18. Fundraising Kongress in Wien ein Thema

Das Thema Fundraising im allgemeinen wir für Kommunen, NGO´s, soziale Träger und Bildunsgeinrichtungen über wichtiger. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eben jene Einrichtungen und Organisationen zahlreich auf dem 18. Österreichischen Fundraising Kongress in Wien vom 10. – 12. Oktober 2011 zusammenkamen, um sich über neuste Entwicklungen zu informieren und neue Trends zu diskutieren.

EU-Fundraising: Fortbildung mit Auszeichnung

EU-Fundraising: Fortbildung mit Auszeichnung

EU-Michel-Award für EuroConsults

Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus.

EU-Fundraiising: Fortbildung mit Asuzeichnung

EU-Fundraiising: Fortbildung mit Asuzeichnung

EU-Michel-Award für EuroConsults

Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus.