Was genau macht den idealen Redner aus? Der im März 2024 bei GRIN veröffentlichte Sammelband "Das Verhältnis von Philosophie und Rhetorik in der Antike. Zum Ideal des Redners in Republik und Kaiserzeit" stellt das Idealbild eines guten Redners von diversen antiken Denkern dar. Von Platon über Cicero bis Aulus Gellius präsentiert der Band spezifische Merkmale und notwendige Bedingungen eines guten Redners. In welchem Verhältnis muss der Redner zu der Philos
Tauchen Sie ein in die Welt antiker Frauen: Wie lebten Athenerinnen der Oberschicht, was machte römische Unternehmerinnen aus und welche Sonderrolle spielten Spartiatinnen? Entdecken Sie im GRIN-Sammelband "Die Stellung der Frau in der Antike. Zurückgezogene Athenerinnen, vermögende Römerinnen und starke Spartiatinnen", im November 2023 erschienen, die faszinierenden Rollen von Frauen und die Vielfalt weiblichen Lebens in vergangenen Zivilisationen. Entdecken Sie Ge
„Was gehen mich die toten Leute an?“, sagen Schülerinnen und Schüler und doch sind im Lehrplan für Geschichte der Klassen 5-9 historische Figuren und Ereignisse unverzichtbar. Ist das Kindern im 21. Jahrhundert überhaupt noch über Bücher zu vermitteln? „Ja, wenn Bücher mit technischer Hilfe lebendig werden“, so Astrid Kronsbein, Gründerin der Marke HistoryVoices und Inhaberin der Science Digital Didactics GmbH aus Potsdam. Dies
?Die letzten Tage der Eule? von Nils Opitz, ein historischer Roman, erzählt ein packendes Stück Geschichte und enthüllt ganz nebenbei die negative Rolle der Kirche in dieser Zeit.