cit: E-Rechnung muss auch für Unternehmen und Bürger zugänglich gemacht werden

Neben dem elektronischen Rechnungsempfang sollte auch die elektronische Rechnungserstellung für Verwaltungen selbstverständlich werden.
Neben dem elektronischen Rechnungsempfang sollte auch die elektronische Rechnungserstellung für Verwaltungen selbstverständlich werden.
"Mein Nürnberg" basiert auf Software cit intelliForm. Angebot soll kontinuierlich ausgebaut werden.
Unabhängige Expertenjury bei E-Government-Wettbewerb von Hamburger Strategie überzeugt.
Weitere Themen des Messeauftritts sind Anliegenmanagement, Bürgerkonto und Virtueller Posteingangskorb, die anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis präsentiert werden.
Neben dem großen Schwerpunktthema Anliegenmanagement stellt cit viele Praxisbeispiele zu mobilen Anwendungen im E-Government vor.
Mobile Anwendungen im E-Government komplettieren den cit-Messeauftritt neben dem großen Schwerpunktthema Anliegenmanagement. Interessierte Besucher erwarten viele Praxisbeispiele.
Nach wie vor ist die Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland ausbaufähig. In einem neuen Whitepaper erläutert cit wie eine erfolgreiche E-Government-Strategie hohe Fallzahlen bringt.