MS Word-Templates selbst erstellen – Workshop mit Tipps und Tricks zum meistverwendeten Tool in der Technischen Dokumentation
Am Donnerstag, den 20. November 2014 veranstaltet die itl AG Schweiz einen ganztägigen Word-Workshop in Kreuzlingen.
Am Donnerstag, den 20. November 2014 veranstaltet die itl AG Schweiz einen ganztägigen Word-Workshop in Kreuzlingen.
Am 25. September 2014 lädt itl in Wien zu einer kostenlosen Partnerveranstaltung mit dem Systemhersteller Across ein.
Schriftliche Anleitungen ohne Punkt und Komma, Textwüsten und unverständliche Worthülsen: Jeder hat schon einmal eine derartige E-Mail bekommen, die mehr Fragen offen lässt, als sie beantwortet und unnötig viel Zeit kostet. Gerade für Anleitungen, die Erläuterung bestimmter Sachverhalte oder die Weitergabe von Feedback ist es hilfreich, anstelle von Endlos-E-Mails, ein kurzes Video zu versenden und sich damit viel Zeit zu sparen.
Bildschirmvideos mit wenigen K
Kompetent, praxisnah und aktuell – In dem 3-tägigen Seminar werden die Grundlagen der Technischen Dokumentation in Theorie und Praxis behandelt. Besondere Berücksichtigung findet darin auch die Doku-Norm DIN EN IEC 82079-1.
So gelingt der Einstieg in die Nutzung von Big Data
Kompetent, praxisnah und aktuell – In dem 3-tägigen Seminar werden die Grundlagen der Technischen Dokumentation in Theorie und Praxis behandelt. Besondere Berücksichtigung findet darin auch die Doku-Norm DIN EN IEC 82079-1.
Seit dem Sommersemester 2014 ist Walter Landgraf, Projektleitung [itl]-clips bei der itl AG, Lehrbeauftragter im Bereich videobasierte Anleitungen.
Am 10. Februar 2014 hat itl die einwöchige Across-Schulung erfolgreich mit dem Siegel „Across Certified“ abgeschlossen. Die Zertifizierung umfasst die Module Projektmanagement, Terminologie, Übersetzung und Systemadministration.
Am 11. März 2014 veranstaltet die itl AG von 9:30 bis 17:30 Uhr einen Workshop zum Thema Normenkonformität unter Berücksichtigung von DIN EN IEC 82079 und Maschinenrichtlinie
Wer möchte nicht den Bürostuhl gegen den Chefsessel tauschen? Risikobewusste Gründer können Dank der Handelsform DropShipping auch sehr gut nebenberuflich starten. DropShipping.de bietet mit seinem dreiteiligen Leitfaden"DropShipping im Nebenjob"eine perfekte Anleitung für angehende Selbständige. Im Leitfaden werden dabei nicht nur blauäugig die Vorteile aufgezeigt, sondern auch die Risiken.