CIC GROUP geht mit GREEMENT und der ZUKUNFTSANLEIHE an den Start
Anleger können ab sofort in bestehende Photovoltaik-Kraftwerke investieren
Anleger können ab sofort in bestehende Photovoltaik-Kraftwerke investieren
Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet – Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag und Firmenchef Balz verlässt das sinkende Schiff!
Die EGGER Holzwerkstoffe GmbH plant, vorbehaltlich eines günstigen Marktumfeldes, eine Hybridanleihe mit unbegrenzter Laufzeit zu begeben.
St. Gallen, 23.09.2013. Diese Entscheidung hat viele gewundert: Die US-Notenbank Federal Reserve hat sich entschieden, vorerst nicht von ihrer Geld- und Zinspolitik abzurücken. Sie wird den Zinssatz in einer Spanne zwischen null und 0,25 Prozent belassen und weiterhin im großen Stil Staatsanleihen und Immobilienpapiere im Umfang von 85 Milliarden US-Dollar monatlich aufkaufen. Notenbank-Chef Ben Bernake begründete diese Entscheidung gegenüber der Presse mit dem Argument, das
Angekündigte Bilanzpressekonferenz der Windreich GmbH schlug große Wellen – doch die Angst der Anleger vor Ebbe im Geldbeutel bleibt bestehen!
Die im SDAX notierte Immobiliengesellschaft DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) hat das institutionelle Orderbuch für die neue 5,75 Prozent Unternehmensanleihe (WKN A1TNJ2/ ISIN DE000A1TNJ22) aufgrund der starken und qualitativ hochwertigen Nachfrage institutioneller Investoren und Family Offices vorzeitig geschlossen.
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte aus Berlin und München vermeldet Erfolge beim Vorgehen gegen deutsche Rechtsschutzversicherer.
BLÄTTCHEN&PARTNER-Vorstand Peter Thilo Hasler ist Mitherausgeber und Co-Autor des im Springer Gabler-Verlag erschienenen"Praxishandbuch Debt Relations".
Die Staatsanwaltschaft ermittelt und betroffene Anleger der Windreich GmbH (vor ihrer Umwandlung Windreich AG) rechnen mit erheblichen Verlusten!
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Tintemann von der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte äußert sich zu den neuesten Entwicklungen bei der Windreich GmbH wie folgt:
" In Zeiten der Energiewende nahm eine Vielzahl von Kapitalanlegern an, dass die Investition ihres Geldes in Windparks n
Sie haben bisher keinen Kostenschutz erhalten? Durch die Entscheidung des Bundesgerichtshofs sieht ein neuer Anlauf bei der Versicherung für eine neue Deckungsschutzanfrage erfolgsversprechend für die Rechtsschutzversicherten aus.