BREXIT und nun?

Eines der beherrschenden Themen an den Finanzmärkten wird die nächste Zeit sicher der EU-Austritt der Engländer sein.
Eines der beherrschenden Themen an den Finanzmärkten wird die nächste Zeit sicher der EU-Austritt der Engländer sein.
Eines der beherrschenden Themen an den Finanzmärkten wird die nächste Zeit sicher der EU-Austritt der Engländer sein.
Mit Urteil vom 23.09.2014 (Az.: XI ZR 215/13) hat der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) festgestellt, dass die Verhandlung des Klägers mit der Bank, über die Minderung der Gebühr (des Agios), die Verjährung seiner Schadensersatzansprüche nicht ausgelöst hatte.
Sichere Geldanlage, lukrative Investment-Gewinne, passives mtl. Einkommen, all das scheint durch Bitcoins realisierbar
Anlegergelder in dreistelliger Millionenhöhe vernichtet? – Fondsgesellschaft wertet das Ergebnis der Bewertung als"überraschend und ernüchternd"
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e. V.
12% mehr Investmentgoldabsatz in Q1
Deutsche Sparer haben die Niedrigzinsen offenbar satt und kaufen von Festgeldern Goldmünzen und Goldbarren.
Offensichtlich werden immer mehr Deutsche den Niedrigzinsen überdrüssig. Die für Festgelder im Bereich von 3 Monaten gezahlten Zinsen betragen aktuell in Deutschland je nach Kreditinstitut zwischen 0,01% und 0,3%. Per Anno wohlgemerkt. Nach 3 Monaten hat der Sparer so aus 10.000 Euro 10.075 Euro gemacht, also 75 Euro Ertrag erwirtschaftet. Aber auch nur dann, wer er s
Infolge der sich bereits seit mehreren Jahren abzeichnenden Krise auf dem weltweiten Containerschiffmarkt, müssen Anleger mit hohen Verlusten rechnen.
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.v.