——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte/Geschäftszahlen/Bilanz
Utl.:
• Operatives Konzernergebnis (EBIT) steigt auf 1,4 Mio. Euro
• Konzernumsatz mit 98,1 Mio. Euro leicht über Vorjahr, aber unter den
Erwartunge
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
Wettenberg (euro adhoc) – • Umsatz bei 132,6 Mio. Euro (VJ 120,4 Mio.
Euro)
• Auftragseingang bei 156,2 Mio. Euro (VJ 93,4 Mio. Euro)
• Auftragsbestand bei 74,9 Mio. Eur
Deutsch-Chinesischer Antriebstechnikspezialist beauftragt SAP Business All-in-One-Branchenlösung einschließlich Outsourcingbetrieb / Erstmalige CeBIT Präsenz unter All for One Steeb verzeichnet starke Resonanz
Das Fraunhofer IAO hat gemeinsam mit dem Interim Management Dienstleister Atreus den Einsatz von Interim Management in Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau untersucht. Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie Unternehmen die Anforderungen an Top-Management-Funktionen einschätzen und ob sie den wachsenden Flexibilitätsanforderungen mit Interim Management begegnen können.
Mit dem Ziel, zukunftsträchtige Lösungen für den Service im Maschinenbau zu entwickeln, initiiert das Fraunhofer IAO gemeinsam mit Industriepartnern den Innovationsverbund »Service-Plattform Maschine«. Die beteiligten Unternehmen können erarbeitete Konzepte bewerten und prototypisch realisieren.
Franke Washroom Systems AG erteilt Großauftragüber Einführung SAP Business All-in-One-Branchenlösung All for Machine / Roll Out unter Einbezug des weltweiten Partnernetzwerks United VARs
Hersteller von Lkw-Spiegeln erweitertet Geschäftsmodell / Umfangreiche SAP Business All-in-One Anwendungslandschaft um SAP Business ByDesign erweitert / Gruppenweit integrierte Geschäftsabläufe / On-Demand-Modell ergänzt Outsourcing-Betrieb / Beträchtliches Marktpotenzial
Das Software-Unternehmen Vepos GmbH & Co. KG aus der Metropolregion Nürnberg erweitert den Leistungsumfang der ERP-Software v.Soft. Im Rahmen des ab Februar verfügbaren Releases 2.36 sind die Funktionalitäten scannergestützte Kommissionierung, Anlagenbuchhaltung und Ressourcenplanung in v.Soft integriert.
Erhöhte Schlagkraft mit neuer juristischer Einheit für weltweites Partnernetzwerk United VARs / Anstieg auf jährlichüber 60 Kundenprojekte erwartet / Erweiterung um Competence Circles mit neuen Partnern für SAP Business One und SAP Business ByDesign / United VARs Partner Answerthink Inc.»SAP Channel Partner of the Year 2011 North America«
Ressourcen sichern – Wachstumspotenziale erschließen / 2. Deutsche Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall / All for One Steeb erneut Sponsor / Umfassendes Lösungsportfolio macht mittelständische Unternehmen erfolgreicher / Rund 50% der All for One Steeb Kunden sind Weltmarktführer