Zum 1. Juli 2023 übernimmt Markus Wiedmann die Funktion des CSO bei LED2WORK in Pforzheim

Zum 1. Juli 2023 übernimmt Markus Wiedmann die Funktion des CSO bei LED2WORK in Pforzheim

LED2WORK will seine kunden- und branchenorientierten LED-Lichtlösungen schneller und zielgerichteter als bisher anbieten. Dazu wurden neue Schwerpunkte gesetzt und Anpassungen in der Organisation vorgenommen. Um das Unternehmen in entscheidenden Schritten voranzubringen, hat Markus Wiedmann zum 1. Juli als Chief Sales Officer die Leitung des Vertriebs, des Marketings sowie des Produkt Managements bei LED2WORK übernommen.

Pforzheim, 25. Juli 2023

Mit der Position des Chief Sales Offic

TUBELED_70: Austausch-Alternative für alte Maschinenleuchten

TUBELED_70: Austausch-Alternative für alte Maschinenleuchten

"Ausphasung von konventionellen Lampen" heißt die sperrige Phrase, die das Ende der Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren ankündigt. In der Europäischen Union ist ab Mitte 2023 der Einsatz von Quecksilber in Leuchtmitteln verboten. Das bedeutet, dass ab Jahresmitte keine Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren mehr produziert oder in die EU eingeführt werden. Von Ausnahmen für spezielle Einsätze einmal abgesehen, wird es für diese Leucht

Wirtschaftliche Schwächephasen für Investitionen nutzen

Wirtschaftliche Schwächephasen für Investitionen nutzen

Wohin steuern die Finanzmärkte in diesem Jahr? Dieser Frage widmete sich das Branchentreffen "Finanzmarkttrends 2023" der Fachgruppe Finanzdienstleister Steiermark. Stark gebeutelt wurde die Branche im vergangenen Jahr. Die Finanzexperten und Keynoter Peter Ladreiter und Alfred Kober von Security Kapitalanlagen AG blicken jedoch optimistisch nach vorne. Und machen deutlich: Krisenzeiten sind ein guter Zeitpunkt für Investitionen.

Wie geht es an den Finanzmärkten weiter

Noch mehr Sicherheit und Komfort

Horb (k-w). Bei der Prüfung von Bauteilen auf Technische Sauberkeit gibt es noch mehr Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz. Gläser ist mit der Marke CleanTec nun der einzige Anbieter weltweit, dessen Anlagen uneingeschränkt den Empfehlungen des Regelwerk VDA 19 entsprechen. Denn die neueste Anlagen-Generation hat nochmal deutliche Verbesserungen erfahren. Nach heutigem Stand der Technik bietet […]

Thailands Kunststoffindustrie lockt deutsche Maschinenbauer ins Land

Immerhin 85 % der rund 2.800 Kunststoff verarbeitenden Betriebe in Thailand sind Mittelständler schauen sich aktiv nach der Modernisierung ihrer Anlagen um. Das Investitionsrisiko für die Unternehmen ist dabei überschaubar: Angesichts eines nachhaltigen Wachstums und des steigenden Bedarfs rasant wachsender Abnehmer, wie zum Beispiel aus der Medizintechnik, der Elektronik- und der Autoindustrie, muss man sich […]

1 2 3 5