Finanzdienstleister, die auf Unabhängigkeit und Transparenz in ihrer Beratung setzen, profitieren von den Gütesiegeln der DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH.
Die Digitalisierung, die finanzielle Bildung sowie die steigende Akzeptanz für Wertpapieranlagen stellen eine Konkurrenz für Anlageberater da. Doch ein kundenorientierter Trend ist erkennbar!
Lohnt sich eine Anlageberatung noch? Sind Anlageberater eine überschätzte Spezies oder bieten Sie Anlegern einen echten Mehrwert bei Anlageentscheidungen.
Vor der Auswahl eines Finanzberater orientieren sich Kunden zunehmend an Bewertungen anderer Verbraucher. Kundenbewertungen sind wichtig bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen Finanzberater.
05.07.2017 – Das Fondskonzept der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG ist wirtschaftlich nicht tragfähig. Nach mittlerweile mehreren Entscheidungen folgt nun auch das Landgericht Tübingen dieser Ansicht und hat das damalige Beratungsunternehmen vollumfänglich auf Schadensersatz verurteilt. Betroffene Anleger können noch immer Schadensersatz geltend machen. Mangelnde Plausibilität Das Fondskonzept der Deutsche S&K Sachwerte […]
WM-POOL überzeugt: Finanzberater agieren immer noch als verlängerte Hand eines Versicherungskonzerns und damit noch immer wie ? Angestellte.
Neues Buch gibt Tipps für erfolgreiche Selbständigkeit!
Sorgfaltspflichten und Garantenstellung des Vertriebsbeauftragten – richtiger Umgang mit Kundenbeschwerden – Umsetzung und Überwachung der Vertriebsvorgaben – Leitfäden und Checklisten gemäß § 33 WpHG
Sorgfaltspflichten und Garantenstellung des Vertriebsbeauftragten – richtiger Umgang mit Kundenbeschwerden – Umsetzung und Überwachung der Vertriebsvorgaben – Leitfäden und Checklisten gemäß § 33 WpHG
St. Gallen, 21.01.2014. „Die Branche der Anbieter von geschlossenen Fonds ist mehrfach gebeutelt worden in den letzten Jahren“, sagt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen, Schweiz. Nach einem gewaltigen Einbruch in dem so wichtigen Schiffsbeteiligungsmarkt, der die Platzierung dieser einstmals so wichtigen Anlageklasse fast zum Erliegen brachte, sind es nun regulatorische Vorschriften, die die Anbieter beschäftigen.