Michael Oehme: Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Leben übrig ist

St. Gallen, 18.11.2013. Man sagt: Zu viel Optimismus gibt es nicht. Wenn es um die Altersvorsorge geht, fühlen sich Deutsche aber offenbar zu gut vorbereitet – und eine Portion kritischer Auseinandersetzung mit diesem Thema täte ganz gut. Eine von Blackrock durchgeführte Umfrage unter 2000 Menschen belegt: Die Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Realität in Sachen Altersarmut ist zu hoch. Erschreckenderweise fühlen sich die wenigsten überhaupt davon betroffen.

NPL Select: Geschäft mit Non Performing Loans zieht wieder an

Wiesbaden, 14.11.2013. Bankforderungen, die von den Schuldnern wahrscheinlich nur zum Teil oder gar nicht mehr bedient werden können, werden umgangssprachlich als „notleidende Kredite“ bezeichnet. In der Finanzsprache heißen sie Non-Performing Loans. Laut der aktuellen Ernst & Young Studie "EY Eurozone Financial Services Forecast" erreichten diese Non-Performing Loans (NPL) europaweit einen Rekordwert von 940 Milliarden Euro. Innerhalb eines Jahres sind sie von 820 Milli

Michael Oehme: Investoren suchen nach Mittelstandsfinanzierungen

St. Gallen, 12.11.2013. Die Mehrheit der Großanleger erwartet, dass sich die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank fortsetzen wird und die Zinsen im historischen Vergleich niedrig bleiben werden. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der deutschen Fondsgesellschaft Universal. Demnach erwarten fast 90 Prozent der befragten Großanleger keinen langfristigen Erfolg der aktuellen Geldpolitik. Diese Politik kaufe sich nur Zeit, beseitige aber keine fund

Garbe Logimac AG – Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler – wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?

Garbe Logimac AG – Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler  – wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?

Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner vertritt viele geschädigte Anleger, die sich an der Garbe Logimac AG als atypisch stille Gesellschafter in Form der Classic und/oder Sprint – Einlage beteiligt haben. Die Garbe Logimac AG wurde im Jahr 2000 mit dem Unternehmensgegenstand der wirtschaftlichen Vermarktung von Immobilien, insbesondere Lager- und Logistik-Immobilien, und damit einhergehender Dienstleistungen gegründet.

Droht auch bei der Garbe Logimac AG ein Totalverlustrisiko?

Auch

Infinus AG: Polizeirazzia wegen Verdachts des Anlagebetrugs

Infinus AG: Polizeirazzia wegen Verdachts des Anlagebetrugs

7. November 2013. Am vergangenen Dienstag (05.11.13) hat die Staatsanwaltschaft Dresden bei der Firmengruppe der Infinus AG und der Future Business Büros in Deutschland und Österreich durchsucht. Die Infinus AG steht, so die Staatsanwaltschaft, im Verdacht, 25.000 Anleger um rund 400 Millionen Euro betrogen zu haben. "Ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind, werden die weiteren Ermittlungen zeigen", sagt Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (www.dvs-ev.net