MCM Investor Management AG: Investoren skeptisch gegenüber Mietpreisbremse
Ursprünglich sollte die Mietpreisbremse den Mietern in den Ballungsgebieten helfen: Doch nun fahren die Immobilieninvestoren ihre Gelder zurück
Ursprünglich sollte die Mietpreisbremse den Mietern in den Ballungsgebieten helfen: Doch nun fahren die Immobilieninvestoren ihre Gelder zurück
Der BGH in einer Entscheidung vom 18.03.2014 ? II ZR 109/13 ? festgestellt, dass Kapitalanleger ein Widerrufsrecht in Bezug auf ihre Gesellschaftsbeteiligung auch nach Ablauf der Widerrufsfrist haben.
23. April 2014. Viele Menschen haben Angst vor finanziellen Engpässen im Alter. Die Renten sind alles andere als sicher, die Kosten für die Lebenshaltung, die mögliche Pflege, aber auch die Energiepreise steigen ständig. Banken und Finanzvermittler kennen diese Bredouille und bieten gewinnbringende Finanzprodukte an. Aber Vorsicht: Nicht alles, was angeboten wird, eignet sich für die Altersvorsorge. Dies gilt auch und gerade für Schiffsfonds. Die Laufzeiten sind mei
Die Geschichte des Geldes scheint so alt zu sein, wie die Geschichte der Menschheit. Denn sie gründet auf der Idee, Handel zu treiben, Waren auszutauschen. Fasziniert von Metallen?
Ein Seminarbeitrag von Edgar Künsting
Wiesbaden, 17.02.2014. In spätestens zwei Jahren sollen deutsche Immobilienkäufer, die hierzu einen Kredit aufnehmen, besser beraten werden. So jedenfalls will es die Europäische Union und hat hierzu die EU-Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie geschaffen. „Es ist zu erwarten, dass die EU mit dieser erneuten Vorgabe das Beratungsgeschäft in Deutschland weiter regulieren wird – verbunden mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Vermittler“, meint Thomas Vogel als Geschäftsf&
Gut sichtbare Sicherheitsanhänger für die Inspektion, Wartung und Prüfung zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)
Immobilienkäufer in Berlin, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen müssen im neuen Jahr deutlich mehr Steuern zahlen.
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)