Albis Capital AG&Co. KG: Was können Anleger tun?

Verwirrung um Liquidationsbeschluss
Verwirrung um Liquidationsbeschluss
Fondsgesellschaft und Treuhänderin liefern sich Schlagabtauschvon Rechtsanwalt Christian M. Schulter, Kanzlei Dr. Schulte und Partner
Treuhänderin HFT meldet große Zweifel anvon Rechtsanwalt Christian M. Schulter, Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Bereits zum dritten Mal in jährlicher Folge lädt die BB Wertpapier-Verwaltung GmbH (Augsburg) zum Augsburger Investmenttag ein. Dieses Jahr wird der Augsburger Investmenttag am 22. Juni 2012 im Augsburger Hotel Drei Mohren stattfinden. Neben anderen Experten wird Prof. Dr. Wolfgang Wiegard (Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler, langjähriger Wirtschaftsweiser) erklären, wie sich die europäische Schuldenkrise auf die Finanzmärkte auswirkt.
Anlegern der drei geschlossenen Fonds der DEBI-Select-Gruppe droht weiter Ungemach. Die Fonds sind unmittelbar betroffen von der Insolvenz des Skandalstromanbieters TelDaFax, bei dem das Geld der Anleger angelegt wurde und nun im Rahmen der Insolvenz voraussichtlich verloren ist. Der Verlust des einbezahlten Geldes ist für die betroffenen Anleger schon schwer genug zu verkraften, es kommt aber noch schlimmer: zwei der drei Debi-Select-Fonds sind als Gesellschaft bürgerlichen Rechts kon
Eine Anlegerinformation des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)
Erfurt, 2. April 2012. Rund 200.000 Privatanleger in Deutschland, so schätzen Experten, haben in geschlossene Policenfonds investiert. Nun, so berichtet der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS), wollen immer mehr Anleger gegen Emissionshäuser, Berater und Banken klagen.
In den vergangenen zehn Jahren haben Anleger und Banken insgesamt rund acht Milliarden Euro in geschlossene Lebensversicherungs-Fonds (LV-Fonds) investiert. Anfang der neunziger Jahre war der Handel von Lebensve
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) gründet Arbeitsgemeinschaft für geschädigte Anleger
Fristen unbedingt beachten!von Christian M. Schulter, Rechtsanwalt bei Dr. Schulte&Partner
Buffett bestätigt damit auch den"Thunfischdosen-Faktor"von Rehberger-Werte