Angela Merkel demontiert sich selbst
Mit dem Eifer, mit dem man sich neuerdings der Flüchtlingskrise widmet, sollte man sich auch um eine Besserstellung den Unterprivilegierten in Deutschland kümmern und die Kosten sauber finanzieren.
Mit dem Eifer, mit dem man sich neuerdings der Flüchtlingskrise widmet, sollte man sich auch um eine Besserstellung den Unterprivilegierten in Deutschland kümmern und die Kosten sauber finanzieren.
Das die Eurogruppe (Institution) nun den Griechen eine neuerliche Frist bis zum Freitag (20.02.2015) dieser Woche setzte, wird sich nach Meinung von BerlinerTageszeitung.de – BerlinerTageblatt.de – DeutscheTageszeitung.de als eine "haltungsbewahrende" Sinnlosigkeit vor dem Austritt Griechenlands aus der Eurozone (GREXIT) herausstellen. Das hierbei der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras und sein Finanzminister Yanis Varoufakis offenbar die Schnauze vom gängelnden Spa
Sei es wie es sei, was auch immer in den kommenden Tagen und Wochen passieren mag, die Europäische Union als Vasall der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) hat nicht mehr viele Sanktionen um die an diesem Bürgerkrieg in der Ukraine unbeteiligte Atommacht Russland "ärgern" zu können, denn nachdem eventuell auch die "SWIFT-Karte" gezogen wurde, dürfte es um die russischen Minderheiten in der Ukraine und Moldau (Moldawien) am Leben zu erhalten, kaum no
Wie man es jedoch auch dreht und wendet, im Bund heißt nach Ansicht von BERLINER TAGESZEITUNG – Berliner Tageblatt – Deutsche Tageszeitung das Problem der SPD – Agenda 2010, bevor man sich davon nicht lösen kann wird es nur schwerlich einen zukünftigen Bundeskanzler Olaf Scholz geben.
BERLINER TAGESZEITUNG – Berliner Tageblatt – Deutsche Tageszeitung sieht allerdings in den raffinierten Verhandlungstricks des griechischen Finanzministers und Mathematik Professor Yanis Varoufakis, dessen Steckenpferd dem hören sagen nach Spieltheorien sind, einen ausgeklügelten Plan. Hierbei muss allerdings beachtet werden, es gewinnt immer derjenige, welcher eine Situation bis zum Erbrechen eskaliert, ohne es wirklich letztendlich zum Bruch kommen zu lassen zu wollen. Die Gegenstrat
Dass es in diesem Falle auch nicht mehr hilft wenn US-Außenminister John Kerry versucht die Wogen verbal zu glätten, indem Kerry von dem "am gemeinsamen Strang ziehen" redet, macht das Ganze kaum besser und zeigt nur deutlicher das man offenbar in Berlin und Paris verstanden hat – dass die USA wie schon zum Irak-Krieg 2003 alles tun würden um einen Wirtschaftskrieg mittels Sanktionen zwischen der EU und Russland weiter ohne jede Rücksicht zu befeuern…
Geheimes NSÄ-Filmmaterial zeigt die Kanzlerin im Freizeitpark in Sachsens Oberlausitz.
Angela Merkel ist bei der deutschen Bevölkerung sehr beliebt. Nach einer Forsa-Umfrage hätten 63% der Wähler wieder für die Bundeskanzlerin gestimmt. So sieht die Weltweitbekannte Pop Art Künstlerin Tanja Playner Angela Merkel – feminin, stark und sicher begrüßt die Bundeskanzlerin den Betrachter.
Als der russische Präsident Wladimir Putin zu Recht sagte das "Sanktionen immer beide Seiten treffen" (BERLINER TAGESZEITUNG berichtete (http://berlinertageszeitung.de/index.php/berlinertageszeitung-archiv/2638-putin-sanktionen-treffen-immer-beide-seiten.html), mag die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel noch geschmunzelt haben, die aktuellen Ifo-Index Zahlen (108,0 Punkten – tiefer stand dieser entscheidende Wert zuletzt im Oktober 2013) – sprechen eine ganz andere Sprache!
Egal was in dem umkämpften Gebiet der Ostukraine auch immer passiert oder geschehen seit mag, einen großen Verlust gibt es schon jetzt – das Vertrauen des ukrainischen Volkes in seine "Volksvertreter". Seit Wochen fordern und skandieren Mütter, Väter und Angehörige in Kiew und anderen Städten der Ukraine lauthals: "Abgeordnete an die Front!"