In Frieden Abschied nehmen – Bewusste Vorbereitung auf das Lebensende

Wie du dich auf das Lebensende vorbereitest und deine Liebsten entlastest
Wie du dich auf das Lebensende vorbereitest und deine Liebsten entlastest
Essen – Eine Erweiterung des Komplexes des Ehegattenarbeitsverhältnisses mit ähnlichen Voraussetzungen ist das Thema Arbeitsverträge zwischen Angehörigen. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, hat bereits darauf hingewiesen, dass bei Ehegattenarbeitsverhältnissen Verträge zwischen Angehörigen steuerlich nur anerkannt
In Deutschland haben trotz Rekordbeschäftigung und anhaltendem Wirtschaftsboom zehntausende Familien nicht genug oder kein Geld, um die Bestattung ihrer verstorbenen Angehörigen zu finanzieren. Laut Statistischem Bundesamt erhielten 2018 rund 19.200 Personen dafür Geld von den Sozialämtern. Wer Geld vom Amt für die Bestattung Hinterbliebener erhält, muss sich jedoch zuvor einer umfangreichen Einkommens- und Vermögensprüfung unterziehen […]
(Mynewsdesk) München, 09.08.2017 ? Die Stiftung LebensBlicke, das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und die Felix Burda Stiftung starten die gemeinsame Initiative patientenhilfe darmkrebs. Betroffenen und ihren Familien, die durch eine Darmkrebserkrankung in eine finanziell prekäre Lage geraten sind, wird unkompliziert und rasch geholfen. Für die Initiative www.patientenhilfe-darmkrebs.de haben sich die drei bekanntesten gemeinnützigen Organisationen auf dem […]
Der Wehrfritz Fachtag"Demenz" für den Pflege- und Therapiebereich fand großen Anklang
Pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige und Beschäftigte in der Pflege hatten lange keine gemeinsame Lobby, bis sich im Februar 2012 das"Bündnis für Gute Pflege"formierte. Nun hat sich auch die Interessenvertretung"wir pflegen"e.V. den 27 Akteuren aus Selbsthilfe- und Verbrauchervertretungen, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Berufsverbänden angeschlossen.
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 24.08.2012
Rechtsanwalt und Notar Peter Pietsch hält am Mittwoch den 19.Oktober 2011 im Rahmen der Angehörigen Akademie im AGAPELSION BETHANIEN HAVELGARTEN in Berlin Spandau, den Vortrag"Mein Wille zählt"zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.