WISSENschaf(f)t SPASS vertritt NRW beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg

WISSENschaf(f)t SPASS vertritt NRW beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg

Zehn Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen vertreten das Land am 3. Oktober bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg. Mit dem Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS hat Ministerpräsident Hendrik Wüst auch einen Verein aus der Region Bonn/Rhein-Sieg in die Bürgerdelegation berufen.

Unter dem Motto "Horizonte öffnen" richtet die Hamburger Bundesratspräsidentschaft einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft richten um neue Chancen fü

Das Deutsche Vergabeportal feiert 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück

Das Deutsche Vergabeportal feiert 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück

Das Deutsche Vergabeportal (DTVP), eine der führenden E-Vergabeplattformen für öffentliche Aufträge in Deutschland, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. DTVP dient sowohl Vergabestellen als auch potenziellen Auftragnehmern als serviceorientierter Vergabemarktplatz. Das Unternehmen blickt nun stolz auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück, das von bedeutenden Meilensteinen und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung geprägt war.

Die Entwicklu

Ministerpräsident Hendrik Wüst spendet 10 Schulklassen einen KI-Workshop im Deutschen Museum Bonn

Ministerpräsident Hendrik Wüst spendet 10 Schulklassen einen KI-Workshop im Deutschen Museum Bonn

Die Welt des Programmierens und der Robotik spielerisch, kreativ und altersgerecht kennenlernen: Das bieten die Workshops des Deutschen Museums Bonn, das sich mit Projektmitteln des Landes NRW neu als Forum für Künstliche Intelligenz ausrichtet. Mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS ermöglicht Ministerpräsident Hendrik Wüst nun zehn Schulklassen aus Nordrhein-Westfalen den Besuch eines Workshops aus dem Angebot des Mu

„Service maßgeschneidert anbieten“

„Service maßgeschneidert anbieten“

Die Entwicklung neuer Angebote im Service orientiert sich zukünftig ausschließlich am Kunden. Die programmatisch-funktionale Anpassung der Services kann ein Ansatz zur Erzielung des langfristigen Unternehmenserfolges sein. Zum einen wird die Entwicklung in Richtung „Individualisierung der Servicenagebote“ gehen: Kunden erwarten maßgeschneiderte Lösungen, die im Sinne von wohltuenden Erlebnissen und vorteilhaften Ergebnissen umgesetzt werden. Zum anderen wird […]

„Service konzeptionell anlegen“

„Service konzeptionell anlegen“

Nur die Unternehmen können langfristig am Markt überleben, die sich durch ein Alleinstellungsmerkmal, z.B. besseren Service, unterscheiden können. Daneben ist es Unternehmen immer mehr bewußt ist, daß nur exzellente Angebote positive Auswirkungen auf die Dauer, die Intensität und den Ertrag der Kundenbeziehung haben. Nicht nur bedingt durch das Serviceüberangebot, sondern auch wegen der Vielfältigkeit der […]

Die Revolution beginnt – ab heute bestimmt Ihr die Preise und Produkte selbst!

Crowdheroes gibt dem einzelnen Kunden durch die Kraft der Gemeinschaft – Verhandlungsmacht zurück. Konkret bedeutet das: umso mehr Kunden mitmachen, umso stärker fallen die Preise. Dabei wird das bisherige Geschäftsmodell von Versicherungen zugunsten der Versicherten optimiert. Das Unternehmen trifft als unabhängiger Versicherungsmakler Preis-Mengen-Vereinbarungen mit namhaften Versicherungen und organisiert den Vertrieb digital und dank sozialer Netzwerke […]

1 2 3 8