„Artenschutz, Vielfalt, Biodiversität – Bedeutung, Perspektiven, Erfordernisse“ lautet der Titel des Seminars, welches am 12. September 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Das unabhängige Bewertungsportal Fernstudiumcheck.de hat das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden mit der Bestnote als beliebtesten Fernstudienanbieter ausgezeichnet und damit den Fernstudium Check Award 2019 verliehen. Darüber hinaus wurde das Zentrum für Weiterbildung in der Kategorie „Top Betreuung“ ausgezeichnet und schaffte es hier auf Platz sechs. Praxispartner Studieninstitut für Kommunikation gratuliert herzlich zur Erstplatzierung. […]
Ab April 2019 beginnt deshalb der neue Zertifikatslehrgang „Betriebswirt/in (TU) für Werbung und Kommunikation“ beim Studieninstitut für Kommunikation. Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet aktuelle und umfangreiche Fachkenntnisse in den Themengebieten Werbung und Kommunikation gepaart mit wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Eine allumfassende Qualifizierung, die in zwei Semestern absolviert werden kann und die Spezialisten als Führungskräfte breit im Unternehmen einsetzbar […]
Im Mittelpunkt der Fachkräfte-Diskussion steht immer wieder die Frage nach dem Berufsbild des Event- und Messemanagers, da es bis heute noch keine klar definierte Berufsbezeichnung gibt. Auf der Fachmesse Best of Events International präsentierte die TU Chemnitz ihre aktuellen Forschungsergebnisse zu dieser Fragestellung in einer zweiten Fachkräftestudie. Bereits 2018 veröffentlichte sie eine erste Studie, die […]
Vor welchen Herausforderungen steht die Revision angesichts der Wirtschafts- und Finanzkrise und struktureller Besonderheiten? Dieser Frage widmet sich Hubert Strenn am Ende seiner Laufbahn als langjähriger Revisor. Die Verhältnisse wandeln sich ständig und machen es für Revisoren nicht einfach, den Spagat zwischen den Bedürfnissen der Unternehmen und den Anforderungen der Aufsicht zu schaffen. Der Autor […]
Mit der Einführung der neuen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) kommen auch auf Dienstleistungs- und Serviceunternehmen zusätzliche Anforderungen zu. Gerade in Dienstleistung und Service ist es nahezu selbstverständlich geworden, ständig und überall Kundendaten zu sammeln. Zu wissen, was im Umgang mit personenbezogenen Daten genau zu beachten ist und welche einzelnen Maßnahmen zum Schutz ergriffen werden müssen, wird für […]
Die Welt ist überfüllt mit Menschen, die gestresst, verängstigt und mutlos durch ihr Leben gehen. Mehr schlecht als recht kommen sie mit ihrem Alltag und seinen Anforderungen zurecht. Dann trösten sie sich damit, dass andere noch viel schlechter dran sind und es ihnen selbst eigentlich gar nicht so schlecht geht. Irgendwie kommen sie über die […]