Am Sonntag 20. Mai 2018, erfuhr die Gemeine der russisch-orthodoxen Alexander-Newski-Gedächtniskirche, welche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland stammenden Soldaten des Sängerchors der russischen Kolonie Alexandrowka errichtet wurde, eine wahrhaft große Ehre. Seine Exzellenz der hochgeweihte Erzbischof Tichon, welcher […]
Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill I. von Moskau und der ganzen Rus tut es – als Vorsteher der Russisch-Orthodoxen Kirche in der Basilius-Kathedrale von Moskau (Russische Föderation), Pontifex Papst Franziskus als Bischof von Rom und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche tut es ebenfalls im Petersdom (Vatikanstaat) und auch Erzpriester Anatolij Koljada (Vater Anatolij, Batjuschka) tut es als […]
Während die meisten Christen Heiligabend und Weihnachten jeweils am 24. und 25. Dezember feiern, begehen zahlreiche orthodoxe Kirchen Christi Geburt erst am 6. und 7. Januar 2018. Das liegt daran, dass sie das Fest nach einem älteren Kalender berechnen. Einige orthodoxe Gemeinden, darunter etwa die griechische, übernahmen den „neuen“ gregorianischen Kalender, der in Europa seit […]