Kaum einem Menschen ist heute bekannt, dass sich 1936 in Spanien ein in der Kulturgeschichte des Menschen einmaliges erfolgreiches Experiment für die Verwirklichung einer natürlichen Demokratie von Unten vollzogen hat.
Kaum einem Menschen ist heute bekannt, dass sich 1936 in Spanien ein in der Kulturgeschichte des Menschen einmaliges erfolgreiches Experiment für die Verwirklichung einer natürlichen Demokratie von Unten vollzogen hat.
Die klassische Ideologie der Anarchie definiert sich durch das Narrativ „Ordnung ohne Herrschaft“. Als solches ist sie, angesichts der gegenwärtigen kulturellen Entwicklungen eine interessante alternative Organisationstheorie.
Wer meint, die „Psychologie der Massen“ von 1895 sei das Meisterwerk von Gustave Le Bon, der wird durch das Buch „Psychologie des Sozialismus“ eines Besseren belehrt. Es wurde im Jahr 1898 geschrieben und erschien 1902 als überarbeitete zweite Ausgabe. Der Autor analysiert in seinem Buch mit seiner üblichen Treffsicherheit die Lage, beschreibt den Sozialismus, definiert […]