TIBCO Spotfire 4.0: Freie Datenexploration und kollektive Intelligenz
Die neue Version vereinfacht die unternehmensweite Nutzung analytischer Applikationen und Dashboards. Umfassende Funktionalitäten für kontext-bezogene und soziale Kollaboration.
Die neue Version vereinfacht die unternehmensweite Nutzung analytischer Applikationen und Dashboards. Umfassende Funktionalitäten für kontext-bezogene und soziale Kollaboration.
Der Tiefkühlspezialist nutzt Business-Intelligence-Lösung
Am 8. und 9. November präsentiert CENIT auf der Performance in Darmstadt BI-Lösungen rund um das Einkaufsmanagement
Der Band zwei des Leitfadens Marketing ist jetzt im Verlag marketing-BÖRSE erschienen. Das aktuelle Praxiswissen der gesamten Branche konnte der Herausgeber Thomas Schwarz im zweiten Band versammeln. Der erste Band erschien 2007 und gerade im Internetbereich sind bekanntlich die Entwicklungen rasant: Der zweite Band war längstüberfällig.
So gewinnen Sie online Kunden
Business-Anwender erhalten kosteneffizient wichtige Einsichten aus Analysen und teilen sie mit anderen
Hamburg, 28.09.2011 – Das Online-Unternehmen Trakken aus Hamburg hat heute das neue Produkt TrakkBoard veröffentlicht. TrakkBoard ist eine Software-as-a-Service Lösung für das Web Controlling, basierend auf Cloud-Computing. Es braucht keine Software installiert zu werden und es wird keine weitere Hardware benötigt, um das TrakkBoard zu nutzen.
Die Technologie wurde zusammen mit Kunden, die im Online Marketing mit vielen verschiedenen Datenquellen konfrontiert sind, von Trakk
Führende Unternehmen und Branchen-Vordenker zeigen Best Practices für den optimalen Einsatz von TIBCO Spotfire Analytics
Nach jahrelangem Streit zwischen deutschen Datenschützern und Google gibt es nun endlich eine Einigung
Die buch.de internetstores AG setzt ab sofort auf Produktempfehlungen der prudsys AG. Die Realtime Decisioning Engine – kurz: prudsys RDE -überzeugte nicht zuletzt aufgrund ihrer Fähigkeit, selbst für Longtail-Produkte innerhalb eines mehrere Millionen Artikel umfassenden Sortiments intelligente und umsatzsteigernde Empfehlungen in Echtzeit zu generieren. Aufgrund der bisherigen positiven Ergebnisse ist ein weiterer Ausbau der Angebotspersonalisierung z.B. in Richtung intelligente