Sparda-Bank Nürnberg: Online kostenloses Girokonto eröffnen und gratis bei amazon shoppen
Bis zum 30. September 2012 einen amazon-Gutscheinüber 25,- Euro gewinnen
Bis zum 30. September 2012 einen amazon-Gutscheinüber 25,- Euro gewinnen
stairBooks startet sein Angebot für eine ganz neue Art der Unternehmenswerbung. Bei stairBooks investieren Unternehmen nicht nur in ein innovatives Werbemittel zur Umsatzsteigerung, sondern erschließen sich gleichzeitig eine zusätzliche Einnahmequelle.
Immer mehr Käufern fällt auf, dass etwas mit den Kundenrezensionen bei Amazon nicht stimmt. Oft wird in einer Rezension nur zum Schein eine Nebensache kritisiert, die überhaupt nicht wichtig ist. Lesern regt sich der Verdacht, dieser oder jener Rezensent habe dieses Buch nicht ein Mal gelesen, seine Identität ist vorgetäuscht und seine Empfehlung gezielte Manipulation. Jeder, der schon einmal bei Amazon eingekauft hat, darf Produkte bewerten, auch Produkte, die er nicht
Mit dem Flyerpilot 5.0-Projekt hat es die Online-Druckerei unter die Nominierten des begehrtesten Awards für Online-Shops geschafft
Die beiden US-amerikanischen Unternehmen eBay Inc. und Amazon Inc. stehen als die beiden großen Anbieter von Handelsplattform im Internet als Synonym für einen Wandel der Verkaufsaktivitäten im digitalen Zeitalter. Beide Unternehmen boten in ihrer Gründungsphase auf ihrer Handelsplattform vorzugswürdig Verkaufsaktivitäten von Verbrauchern für Verbraucher an („Consumer-to-Consumer-Marktplatz“). Der ursprünglich durchaus flohmarktähnliche Charakter des
Bei umfangreichem Internet-Handel wird Umsatzsteuer fällig
Der Stapellauf des Flyerpilot 5.0-Projekts war ein voller Erfolg – davon zeugen viele begeisterte Kundenstimmen
Amazon KDP (Kindle Direct Publishing) macht die Veröffentlichung von eBooks rückgängig, wenn Kunden falsche Buchstaben und Fehler im Inhaltsverzeichnis melden
Für die Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer ist ab sofort eine optionale Lagerverwaltung erhältlich. Voll integriert in die Software erlaubt diese Verkäufern bei eBay, Amazon, Yatego und zahlreichen weiteren Plattformen und Shopsystemen (z. B. xt:Commerce und Veyton) einen jederzeitigen aktuellenÜberblicküber den Warenbestand und laufende Nachbestellungen.
Wie mache ich mich als IT-Berater/in selbstständig. Antworten und Tipps gibt es in einem Ratgeber, der gerade als eBook erschienen ist.