Politik als Treiber für Gold- und Kupferpreis

Politische Entscheidungen und die Geldpolitik sind sicher mit verantwortlich für die Entwicklung des Goldpreises. Experten vermuten, dass die Europäische Zentralbank ihre geldpolitische Maßnahmen etwas zurückschrauben wird. Auch die FED will in den nächsten Jahren ihre Anleihen-Engagements verringern. Die Commerzbank prognostiziert für 2018 sogar drei weitere Zinsschritte durch die FED. Damit sollte die Geldpolitik eigentlich gegen […]

Politik als Treiber für Gold- und Kupferpreis

Politik als Treiber für Gold- und Kupferpreis

Politische Entscheidungen und die Geldpolitik sind sicher mit verantwortlich für die Entwicklung des Goldpreises. Experten vermuten, dass die Europäische Zentralbank ihre geldpolitische Maßnahmen etwas zurückschrauben wird. Auch die FED will in den nächsten Jahren ihre Anleihen-Engagements verringern. Die Commerzbank prognostiziert für 2018 sogar drei weitere Zinsschritte durch die FED. Damit sollte die Geldpolitik eigentlich gegen […]

Kupfer bleibt im Defizit

So sieht es jedenfalls die International Copper Study Group. Ursächlich für die gestiegenen Metallpreise in 2017 waren sicher die guten Konjunkturdaten in den wichtigen Volkswirtschaften. Aktuell gibt es Streiks bei einem der größten Kupferproduzenten weltweit, bei Southern Peru Copper. Ob dies Auswirkungen auf den Preis des roten Metalls haben wird, bleibt abzuwarten. In Chile hat […]

Kupfer bleibt im Defizit

Kupfer bleibt im Defizit

So sieht es jedenfalls die International Copper Study Group. Ursächlich für die gestiegenen Metallpreise in 2017 waren sicher die guten Konjunkturdaten in den wichtigen Volkswirtschaften. Aktuell gibt es Streiks bei einem der größten Kupferproduzenten weltweit, bei Southern Peru Copper. Ob dies Auswirkungen auf den Preis des roten Metalls haben wird, bleibt abzuwarten. In Chile hat […]

Altona Mining mit 85 Prozent Kurspotenzial

Das australische Resarch-Unternehmen Hartleys, sieht den fairen Wert der Altona Mining-Aktie bei 0,26 AUD. Ausgehend vom aktuellen Kurs von 0,14 AUD entspricht das einem Aufschlag von mehr als 85 %. Von einer Empfehlung sehen die Experten ab, da Hartleys bei der Abwicklung der Ãœbernahme durch Copper Mountain Mining beratend tätig ist. Festzuhalten bleibt aber, dass […]

Altona Mining mit 85 Prozent Kurspotenzial

Altona Mining mit 85 Prozent Kurspotenzial

Das australische Resarch-Unternehmen Hartleys, sieht den fairen Wert der Altona Mining-Aktie bei 0,26 AUD. Ausgehend vom aktuellen Kurs von 0,14 AUD entspricht das einem Aufschlag von mehr als 85 %. Von einer Empfehlung sehen die Experten ab, da Hartleys bei der Abwicklung der Ãœbernahme durch Copper Mountain Mining beratend tätig ist. Festzuhalten bleibt aber, dass […]

JSR-Wochenrückblick KW 47-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach dem bekannt wurde, das die Jamaika-Koalitionsgespräche gescheitert sind reagierte der DAX am vergangenen Montag mit einem kleinen Abverkauf, der aber am Dienstag bereits wieder gekauft wurde. Das ist schon beeindruckend, wie die Börsen das politische Geschehen ignorieren. Ungeachtet dessen bleibt zunächst festzuhalten, dass die Wirtschaft weiter boomt. So kletterten […]

JSR-Wochenrückblick KW 47-2017

JSR-Wochenrückblick KW 47-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach dem bekannt wurde, das die Jamaika-Koalitionsgespräche gescheitert sind reagierte der DAX am vergangenen Montag mit einem kleinen Abverkauf, der aber am Dienstag bereits wieder gekauft wurde. Das ist schon beeindruckend, wie die Börsen das politische Geschehen ignorieren. Ungeachtet dessen bleibt zunächst festzuhalten, dass die Wirtschaft weiter boomt. So kletterten […]

Kupfer und Zink – Industriemetalle im Defizit

Industriemetalle konnten sich im vergangenen Jahr preislich gut entwickeln. Ursächlich sind sicher auch steigende Aktienmärkte und ein etwas schwächerer US-Dollar. Auch die Daten zum US-Immobilienmarkt wirkten sich positiv auf den Preis aus. Schließlich konnten die Neubauten im Oktober ein neues Rekordhoch erreichen. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Metallpreise aus. Auch bei Nickel etwa […]

Kupfer und Zink – Industriemetalle im Defizit

Kupfer und Zink – Industriemetalle im Defizit

Industriemetalle konnten sich im vergangenen Jahr preislich gut entwickeln. Ursächlich sind sicher auch steigende Aktienmärkte und ein etwas schwächerer US-Dollar. Auch die Daten zum US-Immobilienmarkt wirkten sich positiv auf den Preis aus. Schließlich konnten die Neubauten im Oktober ein neues Rekordhoch erreichen. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Metallpreise aus. Auch bei Nickel etwa […]

1 4 5 6 7 8 18