M1 Factoring:Relaunch des Webauftrittes
Ab dem 3. April 2012 ist es soweit.
Ab dem 3. April 2012 ist es soweit.
Schnelligkeit ist heutzutage eine der wichtigsten Prämissen für Ihren Unternehmenserfolg. Jedes innovative und zukunftsorientierte Unternehmen benötigt aktuelle Marktinformationen und Kundenkenntnisse (Markttransparenz), um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
Zufriedene Kunden bilden die Basis für einen dauerhaften Unternehmenserfolg.
Wer in Zeiten niedriger Zinsen sein Erspartes auf einem Sparbuch zu einem Minizins von 1,0% anlegt, verschenkt Geld. Ob Tagesgeld, Festgeld, Sparbücher, Sparbriefe, Renten-, Aktien- oder Immobilienfonds, Schuldverschreibungen, Aktien, Optionen oder Beteiligungen – die Welt der Kapitalanlage bietet vielfältige Möglichkeiten.
SHB Immobilienfonds bieten eine sinnvolle Ergänzung im Anlagemix
Friends Provident International (FPI) legt ein neues Anlagekonzept für die private und betriebliche Altersvorsorge im Rahmen ihrer fondsgebundenen Versicherung Friends Plan auf, das Vermögensverwaltungsstrategien von zehn namhaften Gesellschaften in einem Portfolio vereint.
Wer früh beginnt, hat viele Vorteile
Die Global Financial Invest AG bietet im Rahmen ihres Wealth Managements – ein exklusives Angebot für ausgewählte Investoren – die Beteiligung an einem NPL- Paket an.Der Erwerb eines Einzelpaketes bedeutet, dass sich Investoren nicht an einem imaginären Fonds – meist ein Blindpool – beteiligen. Die durch die Investition erworbenen Forderungen sind genau definiert und werden dem Kaufvertrag, aufgeführt in einer Liste, beigefügt.
Ein Begriff den die Finanzmarktaufsicht in Österreich seit Jahren kennt, bei uns kennt die BaFin diesen Begriff unter einem wesentlichen koplizierteren Titel.-das partiarische Darlehen.Allein der Begriff ist schon ein Zungenbrecher, deshalb wollen wir den einfacheren und verständlicheren Titel für eines unserer Produkt der GFI Invest wählen."Das Gewinndarlehen"-hier greifen wir gerne dann auf Österreich zurück.
Ein absolutes Highlight des diesjährigen FONDS professionell Kongress in Wien war die kontrovers geführte Expertenrunde zur Zukunft des Euros. Über 400 Fachbesucher der Finanz- und Versicherungsmesse ließen sich diese nicht entgehen. Mit Gastgeber Otmar Knoll von fairvesta diskutierten Ronald Barazon, Prof. Dr. Wilhelm Hankel, Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider und Josef Bucher.
Ronald Barazon, einer der bekanntesten Journalisten und Moderatoren Österreichs, beka