Wiedereinführung im Neugeschäft / Zukunft sichern: Riester-Comeback bei der Deutschen Vermögensberatung

Wiedereinführung im Neugeschäft / Zukunft sichern: Riester-Comeback bei der Deutschen Vermögensberatung

Die private Altersvorsorge ist neben der gesetzlichen Rente sowie der betrieblichen Altersvorsorge ein wichtiger Baustein für die finanzielle Sicherheit im Alter. Über viele Jahre hinweg galt die Riester-Rente dabei gerade für Familien oder Menschen mit geringerem oder mittlerem Einkommen als sinnvolle Möglichkeit, um privat und zugleich vom Staat durch Steuervorteile und Zulagen gefördert, für das Alter vorzusorgen. Zuletzt war die Verbreitung der staatlich gef&oum

Peter Schnepf: Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der Pflegebetriebsrente und anderen Modellen

Ein Drittel aller Pflegekräfte steht unmittelbar vor dem Ruhestand: ein Weckruf für eine ganze Branche – und ein Grund, endlich zu handeln. Während die meisten Betriebe allerdings noch immer vergeblich nach zuverlässigen Lösungen suchen, konnten einige von ihnen mithilfe der Pflegebetriebsrente bereits beachtliche Ergebnisse erzielen. Was aber hat es damit auf sich und inwieweit unterscheidet sie sich von herkömmlichen Modellen zur Zukunftsabsicherung?

Schon in den

Financial Freedom Report 2024: Finanzielle Unabhängigkeit und frühe Rente ohne Finanzplanung, Altersvorsorge oder Arbeitskraftabsicherung?

Financial Freedom Report 2024: Finanzielle Unabhängigkeit und frühe Rente ohne Finanzplanung, Altersvorsorge oder Arbeitskraftabsicherung?

Ein Leben lang finanziell unabhängig sein, arbeiten können ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen, um mit ausreichend Geld so früh wie möglich in Rente zu gehen. Das scheint der Wunsch der Befragten des diesjährigen Financial Freedom Reports 2024 zu sein, den die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge zusammen mit dem Meinungs- und Marktforschungsinstitut Civey herausgibt. Die Ergebnisse zeigen erheblichen N

Altersvorsorge: Das läuft aus Maklersicht schief/ Umfrage im Auftrag von Canada Life

Altersvorsorge: Das läuft aus Maklersicht schief/ Umfrage im Auftrag von Canada Life

Diese Fehler sehen Makler:

– Keine Altersvorsorge
– Altersvorsorge-Exit
– Unpassende Verträge

Das empfehlen Makler:

– Analyse der Absicherungssituation
– Transparentes Aufzeigen von Bedarf und Rentenlücke

Private Altersvorsorge – welche Verbraucher-Entscheidungen hier richtig oder falsch sind, steht aktuell wieder in der Diskussion. Die Perspektive von Versicherungsmaklern dazu ermittelte eine Studie des Fachmagazins AssCompact im Auftrag des Lebensversicherers Canada Life.

Wa

Kompetenz bei Betrieblicher Vorsorge: Continentale Versicherung ist doppelt exzellent

Kompetenz bei Betrieblicher Vorsorge: Continentale Versicherung ist doppelt exzellent

Die Continentale Versicherung ist in der betrieblichen Vorsorge in allen Disziplinen besonders kompetent. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat das Unternehmen jetzt beim Rating für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) mit "exzellent" bewertet. Für die betriebliche Altersversorgung (bAV) gab es diese Bestbewertung schon im Sommer.

Digitale Tools und persönliche Beratung

"Wir freuen uns, dass unsere Erfahrung und Kompetenz als bKV-Anbie

Mit generativer KI gegen Altersarmut: die Bayerische und Startup Xaver decken Rentenlücken auf

Mit generativer KI gegen Altersarmut: die Bayerische und Startup Xaver decken Rentenlücken auf

Individuelle Rentenlücken zu erkennen und zu schließen, ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Altersarmut. Das Erkennen dieser Lücken sensibilisiert Kundinnen und Kunden für die Bedeutung einer privaten Altersvorsorge. In Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Xaver geht die Bayerische neue Wege: Durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) können individuelle Rentenlücken in wenigen Minuten automatisch aufgedeckt werden. Basi

Maximale Freiheit für die Ruhestandsplanung / Canada Life aktualisiert Fondspolice gegen Einmalbeitrag

Maximale Freiheit für die Ruhestandsplanung / Canada Life aktualisiert Fondspolice gegen Einmalbeitrag

Steigendes Lebensalter und eine gesetzliche Rente, die den Lebensstandard in vielen Fällen nicht deckt. Dieser Herausforderung können Kunden mit einer Fondspolice gegen Einmalbeitrag begegnen. Die Police kombiniert Flexibilität in der Kapitalanlage mit der Zahlung einer lebenslangen Rente. Um Kunden beim Sparen höchstmögliche Flexibilität und noch bessere Konditionen zu bieten, hat der Lebensversicherer Canada Life seine Fondspolice Flexibler Kapitalplan aktualisier

BMF-Referentenentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge / Reform der privaten Altersvorsorge: Was sagen die Bürger?

BMF-Referentenentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge / Reform der privaten Altersvorsorge: Was sagen die Bürger?

– DIVA-Blitzumfrage zum Referentenentwurf des BMF
– Positiv: Vielfältige Präferenzen sprechen für geplante Flexibilisierung
– Kritisch: Keine Absicherung von Erwerbsunfähigkeit und Lebenspartnern

Anfang Oktober legte das BMF den lang erwarteten Entwurf eines Gesetzes zur Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge vor. Nach zwischenzeitlichem Abschluss der Verbändeanhörung soll der Entwurf nach der Ressortabstimmung noch im November der Reg

Vertragshilfe24 klärt auf: Der Paragraph § 163 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) kann die Privatrente sinken lassen

Vertragshilfe24 klärt auf: Der Paragraph § 163 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) kann die Privatrente sinken lassen

Wenn eine Privatrente fällig wird, dann werden die monatlichen Auszahlungen mit dem sogenannten Rentenfaktor berechnet. Der steht bei Vertragsabschluss im Vertrag. Bei Auszahlung viele Jahre später kann er aber viel niedriger sein. Möglich ist das durch den wenig bekannten § 163 des VVG.

Wer eine private fondsgebundene Rentenversicherung abschließt, erhält jährlich Informationen darüber, wie hoch das angesparte Guthaben bei Ablauf der Versicherung sein w