22.417 Euro weniger: Was die Kürzungen privater Renten bedeuten

– Viele Versicherer kürzen private Renten um bis zu 25%. transparent-beraten.de berechnet anhand eines Durchschnittsbürgers, was dies für die Rente bedeuten kann.
– Das Landgericht Köln erklärte eine Rentenkürzung bereits als unwirksam. Wir informieren Betroffene über die weiteren rechtlichen Entwicklungen.
– Betroffene erfahren, warum sie juristisch gegen die Kürzungen vorgehen sollten. Unqualifizierte Anwälte können die Rechtssprechung ne
Klaus Tenbrock von der praemium Gruppe: Mitarbeiterbindung und Gewinnmaximierung im Einklang
Kunden haben wenig Zeit für die Altersvorsorge

Die private Altersvorsorge ist ein komplexes und beratungsintensives Thema, an dem heute kein Weg mehr vorbeiführt. Doch: Kaum jemand möchte mehr als zwei Stunden Zeit investieren, um mit einer Beraterin oder einem Berater über die Absicherung in der Rente zu sprechen. Entsprechend wichtig ist der Einsatz von digitalen Tools in der Beratung.
Die Mehrheit (66,9 Prozent) der Bundesbürgerinnen und -bürger wünscht sich bei der Entscheidung für eine private Renten

Finden Sie die optimale private Rentenversicherung mit Risk-BOT: Unabhängig, provisionsfrei und individuell beraten. Jetzt kostenlos informieren!
Bis zu 3,6 Prozent Gesamtverzinsung und 5-Jahres-Garantie in der BU: die Bayerische bleibt bei Überschussbeteiligung über Marktdurchschnitt

Die Kundinnen und Kunden der Bayerischen werden auch im Jahr 2025 deutlich über Marktdurchschnitt am Überschuss beteiligt. Beide Lebensversicherer weisen eine kontinuierlich hohe Gesamtverzinsung aus.
Im kommenden Jahr beträgt die Gesamtverzinsung der operativen Lebensversicherungs-Tochter BL die Bayerische Lebensversicherung AG, die den Fokus auf das Geschäftsfeld Altersvorsorge legt, bis zu 3,6 Prozent. Sie setzt sich zusammen aus der laufenden Verzinsung von 3,0 Prozent
Deutscher Geldanlage-Index (DVAX-GA) im Sommer 2024 / Die Aktienkultur in Deutschland wird weiblicher

Das Meinungsklima in Deutschland zur aktienbasierten Geldanlage hat sich in den vergangenen Jahren deutlich zum Positiven entwickelt. Wesentlich hat dazu die zunehmend aufgeschlossene Haltung der Frauen gegenüber Aktien, Börsen und Kapitalmärkten beigetragen. Das geht aus einer Sonderauswertung des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA) hervor, die das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) und die Fondsgesellschaft DWS vorgelegt haben. Der Inde
Beratung von Morgen: Mehr digitale Tools, Weiterbildung und aktienorientierte Altersvorsorge / Makler-Umfrage im Auftrag von Canada Life

So wollen Makler ihre Beratung verbessern:
– Mehr digitale Tools und Services
– Mehr Fortbildungen und Schulungen besuchen
– Kontakt zu Kunden intensivieren
Künftige Themen-Schwerpunkte:
– Aktienorientierte Vorsorge
– Jüngere Kunden
– Wiederanlage von Geldern
Versicherungsmakler setzen sich vor allem drei Ziele, um in Zukunft ihre Beratung zu verbessern: Als wichtigste Maßnahme möchten sie mehr mit digitalen Tools und Services arbeiten. Dies gaben 49% der

Herbstumfrage 2024: Sparmotiv Wohneigentum – Klarer Auftrag an die Politik

"Altersvorsorge" bleibt das dominierende Sparmotiv der Menschen in Deutschland, vor "Konsum". Das Sparziel "Wohneigentum" erfährt dagegen einen deutlichen Rückgang. Das sind die zentralen Ergebnisse der Herbstumfrage 2024[1] zum Sparverhalten der Bundesbürger. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen zum 82. Mal über 2.000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren.
Seit drei