Zuschussrente gefa?hrdet die gesetzliche Rente insgesamt

CDU-gefu?hrte Bundesregierung macht die Beitragszahler zum Lastesel der Nation
CDU-gefu?hrte Bundesregierung macht die Beitragszahler zum Lastesel der Nation
Statt sinnloser Wahlkampfgeschenke sollte von der Leyen für schlechte Zeiten sparen und Altersarmut bekämpfen.
Wir werden immerälter und immer weniger – für das Rentensystem ein echtes Problem. Die OECD fordert, das Rentenalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Die Bundesbürger halten laut einer forsa-Umfrage davon nichts.
Diözese Rottenburg-Stuttgart und Caritas für qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung
Webportal selbststaendig-machen.net informiertüber Pro und Contra
Innovativer Vermögensaufbau mit attraktiven „Auffangnetzen"
Die Ankündigung der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Renten könnten 2012 im Westen Deutschlands um 2,3 Prozent und im Osten um 3,2 Prozent steigen, hat Walter W. Kaiser, Geschäftsführer von Kaiser & Partner, ausdrücklich begrüßt. Ebenso sei die Aussicht, dass der Beitragssatz von 19,9 auf 19,6 Prozent reduziert wird, ein positives Signal an die heutigen Beitragszahler.
Gleichzeitig wies Kaiser darauf hin, dass inflationsbereinigt von der Erhöhu
6. Soziales Forum des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen zum Thema Pflege-Armut: Folge der Pflege-, Gesundheits- und Grundsicherungsreformen?
Richtig vorsorgen mit den außergewöhnlichen Tarifen der ATLANTICLUX
Obwohl der durchschnittliche Bruttostundenverdienst für Frauen (14,90 Euro / + 2,7%) im letzten Jahr stärker als bei den Männern (19,40 Euro / +2,6%) gestiegen ist, verdienen Männer in Durchschnitt rund 23 Prozent mehr. Bei einer unterstellten 40-Stunden-Woche macht dies eine Differenz von 720 Euro (!) monatlich aus.