Steigende Kosten und unsichere Jobs belasten viele. "DIE Affiliate-Community" bietet Bildung, Workshops und Austausch, klärt über Risiken auf und hilft, finanzielle Sicherheit nachhaltig aufzubauen.
Mini- und Midijobber erwerben so gut wie keine Anwartschaften in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Lösung heißt betriebliche Altersvorsorge durch die pauschaldotierte Unternehmenskasse.
– Deutsche Energieversorger kündigen weitere Preiserhöhungen für Oktober an
– Explodierende Kosten für Senioren oft kaum zu bewältigen
– Immobilienverrentung als möglicher Weg aus der Altersarmut
STUTTGART, 27. September 2022. Zum Oktober haben die meisten Energieversorger eine deutliche Erhöhung der Preise angekündigt. Die stärksten Steigerungen werden beim Gas erwartet. Diese finanzielle Mehrbelastung kann auch von den Entlastungsmaßnahmen de
Fachkräfte werden jetzt und in Zukunft händeringend gesucht. UDabei suchen gut ausgebildete Spezialisten den Zugang zu einer professionellen betrieblichen Altersvorsorge.
Suhl, 20.03.2021. ?In Paraguay erhalten mittlerweile immer mehr Menschen eine staatliche Rente. Die Zahl nimmt stetig zu, was besonders vor dem Hintergrund wichtig ist, dass sich so eventuell auch das Risiko der Altersarmut in Paraguay verringern wird?, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Besonders erfreulich sein zudem, dass immer mehr Antragstellerinnen und Antragsteller […]
27 Prozent der Deutschen setzen laut einer Umfrage der Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) in Kooperation mit YouGov bei der Altersvorsorge auf persönliche Rücklagen wie das Sparbuch.
30 Sprecher: Das bedeutet 30 Ideen für eine adäquate Altersvorsorge. Der Online Kongress auf Rentenbooster.de zeigt zahlreiche Lösungsmöglichkeiten für jedemann / -frau. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Warum dieser Online Kongress? Hintergrund zum Online Kongress Jeder zweite Deutsche erhält gegenwärtig weniger als 900 Euro Rente. Das ist viel zu wenig. Alle Betroffenen wissen das schon […]
Alfred Stegink und Dr. Ruth Brökeland veröffentlichen einen neuen Ratgeber als Kindle „Rente! Was bleibt übrig?„, mit dessen Hilfe jeder zukünftige Rentenbezieher schon jetzt den Wert seiner zukünftigen Rente berechnen kann. Sobald die ersten Renteninformationen im Briefkasten landen, sollte sich jeder mit diesem Thema beschäftigen, um eine mögliche Versorgungslücke zu erkennen und Altersarmut abzuwenden. Anhand […]