Bei einer Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke
droht ein massiver wirtschaftlicher Konflikt zwischen Öko- und
Atomstrom. Dies geht aus einer neuen Studie der Universität Flensburg
im Auftrag des Energieversorgers LichtBlick hervor. "Die
Laufzeitverlängerung provoziert ohne Not eine der größten
wirtschaftlichen Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit", so Gero
Lücking, Vorstand Energiewirtschaft von LichtBlick.
Umwelt-, Verbraucherverbände und Gewerkschaften
appellieren an die Bundesregierung, mit ihrem Energiekonzept endlich
wirksame Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf den Weg zu
bringen. Die im Sparpaket für 2011 angekündigte Milliarden-Kürzung
bei der energetischen Gebäudesanierung müsse zurückgenommen werden.
Nur so könne die Bundesregierung ihre Klimaschutzziele erreichen und
wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Energie
Die auf nachhaltige Energieinvestments spezialisierte White Owl
Capital AG (WOC) erwirbt für den Solarfonds WOC Nachhaltigkeitsfonds
02 ein Fotovoltaikkraftwerk in Arta, Mallorca, mit einer
Gesamtleistung von 3,425 Megawatt-Peak (MWp). Projektentwickler und
Generalübernehmer ist ein Konsortium aus den Gesellschaften Classic
Energy GmbH, Heilbronn und KS Management GmbH, Weikersheim.
Das Solarkraftwerk liegt im Norden der balearischen Insel und
wurde bereits im Juli 2010 a
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Blaubeuren (euro adhoc) – 23. August 2010 – Durch einen weiter
verbesserten Prozess im Kristallisationsofen zur Produktion von
multikristallinen Ingots hat die centrotherm SiTec GmbH, eine
hundertprozentige
Zum wiederholten Male in diesem Jahr ändert sich die
Förderung effizienter Heiztechnik: Zum 1. September 2010 gelten
Einschnitte beim KfW-Programm "Energieeffizient Sanieren". Als Grund
gibt die KfW Bankengruppe die erheblich gestiegene Nachfrage nach den
knappen Fördermitteln an. Der BDH befürchtet, dass Markt und
Investoren durch die unsteten Förderkonditionen verunsichert werden.
"Damit Förderprogramme nachhaltig wirken können, brauchen w
Im Rahmen der aktuellen Diskussion über das
Energiekonzept warnt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)
erneut vor den Folgen, die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke
auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland haben werden.
"Wer heute Laufzeitverlängerungen befürwortet, stellt morgen den
Ausbau der Erneuerbaren Energien in Frage", so BEE-Präsident Dietmar
Schütz. "Das Märchen von der idealen Ergänzung der Er
– Mainzer Bevölkerung informiert sich bei SCHOTT Solar über
Elektromobilität
– Gastgeber kündigen Bau einer Solarladesäule und
E-Mobilitätskonzept für Werksgelände an
Mit der Veranstaltung "Zero Race zu Gast bei SCHOTT Solar"
bekräftigte der Mainzer SCHOTT Konzern sein Engagement für das
Zukunftsthema Elektromobilität und kündigte den Bau einer
Solarstrom-Ladesäule an. Darüber hinaus prü
Vorstellung der Studie: "2050. Die Zukunft der
Energie. Der Weg in das regenerative Zeitalter und die Folgen einer
Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke auf den Ausbau erneuerbarer
Energien und dezentraler Mini-Blockheizkraftwerke"
Wann:
Mittwoch, den 25. August 2010 um 11h
Wo:
Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum, Raum III,
Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstr. 55, 10117 Berlin
Mit:
Prof. Olav Hohmeyer, Universität Flensburg
Gero Lücking, Vor
————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
18.08.2010
– Umsatzanstieg im ersten Halbjahr 2010 um 104 % auf 243,6 Mio EUR –
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Halbjahr 2010 auf
-2,
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Blaubeuren (euro adhoc) – 17. August 2010 – Die centrotherm
photovoltaics AG baut mit der Inbetriebnahme einer weiteren
Großproduktion für Polysilizium ihre führende Marktposition in Asien
wei