Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main verzeichnete im Geschäftsjahr 2017 eine anhaltend hohe Nachfrage nach ihren Förderdarlehen. Das Förderneugeschäft lag mit 11,9 Mrd. Euro nahezu wieder auf dem hohen Niveau des Vorjahres (12,4 Mrd. Euro). Das Neugeschäft mit Programmkrediten der Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum erreichte 7,4 Mrd. Euro (7,7 Mrd. […]
Kasachstan will zu den dreißig höchstentwickelten Ländern aufschließen. In seiner diesjährigen Jahresbotschaft gab Präsident Nursultan Nasarbajew die Prioritäten vor, mit denen dieses Ziel der „Strategie 2050“ erreicht werden soll. Kernpunkte sind die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, die Energiepolitik und allgemeine Entbürokratisierung. Astana, das in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum als Hauptstadt feiert, soll Kasachstans erste Smart City […]
Erneuerbare Energien sind global auf dem Vormarsch. In den letzten beiden Jahren wurde weltweit mehr in Ökostrom als in fossile Kraftwerke investiert. Hintergrund ist ein drastischer Preisverfall für grüne Kraftwerke. Experten rechnen damit, dass in wenigen Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien günstiger sein wird als aus fossilen Energieträgern. Für Anleger bietet der EEG-Trend attraktive Investitionsmöglichkeiten, […]
Die Platzierung der Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 setzt sich erfolgreich fort: In knapp vier Monaten wurden rund 7 Millionen Euro platziert. Die von Privatanlegern eingeworbenen qualifizierten Nachrangdarlehen sollen mindestens 8.700.000 Euro betragen. Aufgrund der guten Platzierung wurden zwei neue Solarkraftwerke – Völpke und Helpt – in die Liste reservierter Investitionsobjekte aufgenommen und damit das aktuelle […]
Deutschland und die DEB aus Hamburg setzen auf Dezentralisierung der Energieversorgung. Weltweit sind Photovoltaikanlagen mit einer Kapazität von insgesamt 300.000 Megawatt installiert. Dabei ist zu beobachten, dass Jahr für Jahr größere Anlagen fertiggestellt werden. Ein Rekordprojekt jagt das nächste. Im Jahr 2015 war „Solar Star I und II“ in der kalifornischen Mojave Wüste mit 579 […]
Die Mehrheit aller Deutschen möchte laut einer aktuellen Emnid-Umfrage raus aus der Kohleverstromung. 59 Prozent fordern, dass die nächste Regierung den Kohleausstieg beschließt. Von den Befragten wollen 69 Prozent sogar Umwelt- und Klimaschutz im Zweifel Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen geben. Wissenschaft und Wirtschaft fordern Kohleausstieg Klimaforscher haben konstatiert, dass Deutschland seine Klimaziele verfehlen wird, obwohl […]
– Solarpartnerschaft: Erster Vertrag in Höhe von 150 Mio. EUR mit der State Bank of India (SBI) – Weiterentwicklung des Finanzierungsmarktes für Solaranlagen – Verbesserung der Stromversorgung der indischen Bevölkerung Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Vertrag in Höhe von 150 Mio. EUR mit der State Bank […]
Es waren erfreuliche Zahlen, die MYPEGASUS Geschäftsführer Jan Kiehne bei der gestrigen Pressekonferenz zur Transfergesellschaft Solarworld berichten konnte. Knapp die Hälfte der 480 Beschäftigten sind mittlerweile wieder in Lohn und Brot. Und das, obwohl die Transfergesellschaft in Arnstadt erst am Mitte August diesen Jahres ihre Arbeit aufnahm. Eine Leistung, der auch der anwesende Thüringer Wirtschaftsminister […]
– Ãœber 80 Mio. EUR für Windpark Kostolac – Einsparung von jährlich 120.000 Tonnen CO2 Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem serbischen Energieversorgungsunternehmen EPS einen Darlehensvertrag über 80 Mio. EUR zur Finanzierung des Baus des Windparks Kostolac unterzeichnet. Außerdem wurde der EPS durch die KfW […]
Die Platzierung der Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 setzt sich erfolgreich fort: Zwei Monate nach Beginn der öffentlichen Zeichnungsfrist sind bereits 45% platziert. Die von Privatanlegern eingeworbenen qualifizierten Nachrangdarlehen sollen insgesamt mindestens 8.700.000 Euro betragen. Anleger, die noch in diesem Jahr zeichnen, erhalten einmalig einen Frühzeichnerbonuszins in Höhe von 1% des Anlagebetrages. Aufgrund der guten Platzierung […]