Factoring: Finanzierungsinstrument ohne bankübliche Sicherheiten

Deutsche Leitmedien berichten immer wieder von den derzeit positiven Finanzierungsbedingungen im Land. Der Kreditzugang sei verhältnismäßig gut, die Zinsen niedrig. Eine reine Bankenfinanzierung ist dennoch für immer weniger Unternehmen die Wunschvorstellung. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Banken haben im Zuge der Finanzkrise nicht nur Vertrauen verloren, es gibt unterdessen auch eine größere Vielfalt an […]

Experten für den elektronischen Austausch von Rechnungen – financial.service.plus Neuzugang im VeR

Experten für den elektronischen Austausch von Rechnungen – financial.service.plus Neuzugang im VeR

(Leipzig, 1. März 2017) „Ein rein elektronisches Rechnungs- und Dokumentenmanagement ist noch längst nicht überall gebräuchlich“, bemängelt Robert Bahrmann, Geschäftsführer der financial.service.plus. „Deswegen schätzen wir den Verband elektronische Rechnung, kurz VeR.“ Dieser versteht sich als Interessenvertreter für Dienstleister im Bereich des sogenannten E-Invoicings mit dem Ziel der Standardisierung und Vereinfachung des E-Invoicings. Bis zum Jahr […]

Factoring als alternative Finanzierungsmöglichkeit gegen steigende Kredithürden

Factoring als alternative Finanzierungsmöglichkeit gegen steigende Kredithürden

Der Mittelstand hat das Investitionstal von 2014 verlassen und investiert mit steigender Zuversicht in den deutschen Aufschwung. Zur Finanzierung des Zuwachses suchen KMU vermehrt den Weg zu Banken und Sparkassen (KfW Mittelstandspanel 2015). Der Nachfrageanstieg spiegelt sich vor allem durch vermehrte Kreditverhandlungen und der Bedeutung großer Kreditvolumen wider (KfW-Mittelstandspanel 2015).

Doch trotz guter Kreditversorgung klagen über 26% der Unternehmen mit einem Umsatz bis zu

Factoring als Antwort auf die aktuelle Zahlungsmoral

Dresden (23.05.2014) Welchem Unternehmen geht es oftmals nicht auch so; die Dienstleistung oder Warenlieferung wurden zufriedenstellend erbracht und im Anschluss kämpft man um die Bezahlung seiner Rechnung. Laut aktueller Umfrage zahlen rund 12 Prozent der deutschen Unternehmen nicht pünktlich ihre Rechnungen. Die Folgen sind schwerwiegend für die Betroffenen. Immerhin halten Experten die Entwicklung der Zahlungsmoral noch nicht für bedrohlich. In Deutschland zahlt die Mehrhe

Private Equity per Mouse Click

Finanzierung, Private Equity, Nachfolgeregelung. Neues Portal equitycheck.de ermöglicht es Unternehmen ganz einfach per Mouse Click Kontakt zu Investoren aufzunehmen. Anonym und kostengünstig.

WCF Finetrading GmbH erweitert Geschäftsführung um Nikolaus Freiherr von Lüninck

WCF Finetrading GmbH erweitert Geschäftsführung um   Nikolaus Freiherr von Lüninck

München, 1. Juli 2013 – Pünktlich zum zehnjährigen Bestehen von Deutschlands führendem Finetrader, der WCF Finetrading GmbH mit Sitz in München, wurde Nikolaus Freiherr von Lüninck von der Gesellschafterversammlung zum 1. Juli zum zweiten Geschäftsführer berufen. WCF stellt damit die Weichen für die Fortsetzung des erfolgreichen Wachstumskurses. Von Lüninck tritt damit an die Seite von Arno Schneider, Gründer und langjähriger Gesch&auml