NGEN feiert Inbetriebnahme der größten Batteriespeicheranlage Österreichs

Nachhaltig auf dem Weg in die Zukunft: electricar, das Magazin für die Mobilität von morgen, zeichnet in Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität die besten E-Modelle aller Kategorien aus. BEST IN CLASS – so lautet der neue Fachpreis für Elektroautos. Vom Leichtkraftfahrzeug bis zum SUV der Oberklasse werden die herausragenden Stromer prämiert – und klassenübergreifend auch das beste E-Auto des Jahres.
BEST IN CLASS: Die Gewinner werden von einer Ju
Re-Use-Leuchtturmprojekt: Der Kindergarten in Spillern (Korneuburg) wird dank des innovativen Systems von Lukas Lang Building Technologies rasch und umweltfreundlich übersiedelt und aufgestockt. Die Gemeinde investiert dafür 3,2 Mio. Euro und erhält den Kindergarten nach nur sechsmonatiger Bauzeit rechtzeitig für den Betrieb im Herbst.
Im Jahr 2022 war der Bedarf an Kindergartenplätzen in Spillern deutlich gestiegen, jedoch stand für einen neuen Kindergarten noch k
– 1,3 GW Gesamtkapazität aus bis zu 228 Vestas-Windenergieanlagen
– "grüner" Strom für 750.000 Haushalte / Einsparung von bis zu 670.000 Tonnen CO2
– KfW IPEX-Bank steuert rd. 160 Mio AUD bei
Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Australiens Leuchtturmprojekt der Energiewende "Golden Plains". Das Projekt umfasst Bau und Betrieb des Onshore-Windparks rund 130 Kilometer westlichen von Melbourne, der Hauptstadt des Bundesstaats Victoria. Der Windpark wird
2040 sollen fast 40 Prozent des deutschen Stroms aus Solarkraft stammen/ Dafür müsste sich die jährliche Installation von Photovoltaik in Deutschland beinahe verdreifachen / China produziert 75 Prozent der Solarmodule; damit droht eine neue Abhängigkeit im Energiemarkt / Die Revitalisierung des deutschen Solarmarkts erhöht die Energiesicherheit, stärkt den Industriestandort Deutschland und schafft Arbeitsplätze.
Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele gesteck