World Café Europe e.V. legt Abschlussbericht des „European Voices For Active Ageing“-Projekts vor

World Café Europe e.V. legt Abschlussbericht des „European Voices For Active Ageing“-Projekts vor

Die prognostizierte Alterspyramide zeigt es deutlich: Innerhalb der nächsten 50 Jahre wird sich die Zahl der gut ausgebildeten, erfahrenen und engagierten älteren Menschen in Europa verdoppeln. Doch die im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag weit verbreitete Diskriminierung dieser Bürger verhindert die Gleichbehandlung der Generationen 50+ auf vielfache Weise. Das ist die Meinung der Mehrheit von rund 700 Teilnehmern des Projekts „European Voices for Active Ageing“, das 2012

EBW bietet neue Fortbildung“Kultursensible Pflege“

EBW bietet neue Fortbildung“Kultursensible Pflege“

In der Gruppe der Senioren steigt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund. Ihr Altwerden in der Fremde stellt Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und Pflegedienste vor neue Herausforderungen. Im Dialog mit dem Pflegepersonal kann es leicht zu schwerwiegenden Missverständnissen kommen.

Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. bietet in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Volmarstein und der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop