Das Konzept der Freundschaft. Ein historischer Ãœberblick

Das Konzept der Freundschaft. Ein historischer Ãœberblick

Freundschaften sind in jedem Alter ein wesentlicher Bestandteil des sozialen Umfelds eines Menschen und beeinflussen die Persönlichkeitsentwicklung eines Individuums. Der Sammelband "Das Verständnis von Freundschaft von der Antike bis heute. Arten, Bedeutung und Entstehung von Freundschaft", erschienen im Dezember 2023 bei GRIN, beschäftigt sich mit den Arten der Freundschaft nach Aristoteles, dem Wert der Freundschaft in den Werken deutscher Tragödiendichter aus de

Wissen kennt kein Alter!

Wissen kennt kein Alter!

Während ältere Generationen auf massenhaft Lebenserfahrung zurückgreifen können, bereichern uns junge Generationen mit völlig neuen Sichtweisen und erhalten das Kind in uns. Lernen sollte eine grundlegende Lebensaufgabe sein, egal in welchem Alter.

Politik – BARRIEREFREI & KONKRET

Das Netzwerk Stiftsviertel St. Georg ermöglicht es den Bewohnern des Viertels sich parteienübergreifend und barrierefrei zu den Themen Gesundheit & Alter sowie Sicherheit & Wohnen zu informieren. Fragen erwünscht! Das Stiftsviertel St. Georg ist ein Zusammenschluss der zwischen Berliner Tor, Steindamm, Lindenplatz und Lohmühlenpark ansässigen Institutionen und Stiftungen. Es bietet Wohnraum für über 600 Menschen […]

2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre – Armut, Altersversorgung und Altenpflege

Die drei sozialen Themen Armut, Altersversorgung und Altenpflege gehören zu den Kernaufgaben eines Staates. Dabei hat sich die Politik außer in Sonntagsreden real nicht für eine Bekämpfung der Armut engagiert, wie Michael Ghanem in seiner Gesellschaftskritik ausführt. Die Zahl der Armen oder von Armut bedrohten Menschen hat sich verfünffacht. Zudem ist die Mittelschicht erheblich ärmer […]

Herausforderung Ruhestand. Es gibt auch gute Nachrichten.

Die Männer in den Geschichten sind alle jenseits der Sechzig. Nicht mehr ganz frisch, aber immer noch gut. Sie leben im Kampf mit dem Ruhestand, dem Nichtmehrgebrauchtwerden, ihrer Einsamkeit und ihren Ängsten. Sie hadern, klagen an, lehnen sich auf. Doch dann öffnen ihnen ein Zufall oder eine Begegnung die Augen, und sie können sehen, dass […]

Zertifikat für Spaßmacher: Gesundheit!Clown®

Zertifikat für Spaßmacher: Gesundheit!Clown®

Die Tamala Clown Akademie feierte die U?berreichung der Zertifikate zum Gesundheit!Clown® an 21 TeilnehmerInnen des 2-ja?hrigen Lehrganges. Die erfolgreichen TeilnehmerInnen kommen aus der Schweiz, O?sterreich, Luxemburg und dem gesamten Bundesgebiet. 5 Teilnehmer sind zum Masterstudiengang ?Diplom-Schauspieler fu?r Clown & Comedy? (Beginn Oktober 2017) zugelassen worden. Nach zwei Jahren intensiven Trainierens und Lernens ko?nnen nun die […]

Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl: Sind ältere Arbeitnehmer immer im Vorteil?

Er, ein „Urgestein“ der Firma, Jahrgang 1949, seit Anfang der 80er Jahre dabei. Sie, Mitte 30, und mit 7 Jahren Betriebszugehörigkeit verhältnismäßig neu im Team. Eine betriebsbedingte Kündigung steht an, für wen entscheidet sich der Arbeitgeber? Er kündigt dem älteren Kollegen, denn: Die Regelaltersrente lässt ihn weich fallen. Die jüngere Mitarbeiterin, die zwei Unterhaltspflichten hat, […]

1 2 3 7