Sterben zu Hause – Ruhe finden im eigenen Heim
Betreuung auf dem letzten Lebensweg statt stationär
Betreuung auf dem letzten Lebensweg statt stationär
Sozialpolitik verschläft den Pflegeengpass und verschiebt auf morgen
Privater Pflegedienst gegen staatliche Altenbetreuungsanstalten 1:0
Pflegemanifest für notwendige und optimale Betreuung im Alter
Trendbeobachter fordert ein Umdenken in Unternehmen hin zu mehr Pflegeunterstützung und eine Abkehr vom einseitigen Fokus der betrieblichen Kinderbetreuung Die Herausforderung sind nicht die Kinder, sondern die Eltern der Mitarbeiter
Menschen mit Behinderung undältere pflegebedürftige Personen revolutionieren das Gemeinwesen: Es geht um volle gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung. 2006 legten die Vereinten Nationen die Rechte für Menschen mit Behinderungen fest. 2009 hat sich auch Deutschland dazu bekannt. Die Kommunen widmen sich nun mit Betrieben und Organisationen verstärkt der Sozialraumplanung und Sozialgesetzreformen stehen an.
Ausbildung zur examinierten Fachkraft für Altenpflege kann gefördert werden
Bremer hhk optimiert mit atacama | C4C den Service für ihre Kunden
Neues Angebot – Sechsmonatiger Lehrgang beinhaltet Sprachkurse
Diskussionsplattform will Wissenstransfer zwischen Markenforschung und praktischer Markenführung vorantreiben