Zuneigung nicht durch zu große Essensportionen ausdrücken!

Menschen mit Behinderung undältere pflegebedürftige Personen revolutionieren das Gemeinwesen: Es geht um volle gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung. 2006 legten die Vereinten Nationen die Rechte für Menschen mit Behinderungen fest. 2009 hat sich auch Deutschland dazu bekannt. Die Kommunen widmen sich nun mit Betrieben und Organisationen verstärkt der Sozialraumplanung und Sozialgesetzreformen stehen an.