Monopolkommission ? Schluss mit den Wettbewerbsverzerrungen auch in der Altenpflege
Die Monopolkommission hat in ihrem jüngsten Hauptgutachten Wettbewerbsverzerrungen in der Kinder- und Jugendhilfe angeprangert.
Die Monopolkommission hat in ihrem jüngsten Hauptgutachten Wettbewerbsverzerrungen in der Kinder- und Jugendhilfe angeprangert.
Bremen, 15. Mai 2014. Der demographische Wandel, Versorgungsengpässe und die Frage nach der Finanzierung stellen Gesellschaft und Unternehmen vor immer neue Herausforderungen im Bereich Altenpflege. Wie diese zu meistern sind – damit haben sich Dr. Volker Wittpahl und Alexander Künzel im Rahmen einer dreitägigen Zukunftsreise auf der Fachmesse „Altenpflege 2014“ befasst. Ihre Ergebnisse präsentieren sie im Zuge des FOM Management Forums am 19. Mai ab 18 Uhr im Großen Sa
Geht es nach dem neuen Koalitionsvertrag, wird die Bundesregierung die Pflege in den eigenen vier Wänden stärken. Die Union möchte 400.000 schwarzarbeitende Pflegerinnen aus Osteuropa legalisieren.
Anmeldung zum Studienstart 1. September 2013 auch im August noch möglich
Ein brutal ehrliches Buch, schildert die ungeschönte Wahrheitüber die 24-Stunden-Pflege
Berlin 25.03.2013 Bereits Mitte Januar 2013 ist der Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ angelaufen. Nunmehr zum dritten Mal wird der Wettbewerb vom Qualitätsberatungsunternehmen Averosa (www.averosa.de) mit Sitz in Delitzsch bei Leipzig veranstaltet. Für den Wettbewerb haben sich in diesem Jahr schon mehr als 18.000 Schüler und Schülerinnen von Alten-und Krankenpflegeschulen angemeldet.
Ein Buch sagt die Wahrheitüber die Vollzeitbetreuung und die unterschiedlichen Charaktere von Polen und Deutschen
Neues Buch erzählt von bewegenden Momenten und tiefen Abgründen in der Rundumbetreuung
Ein Buch erzählt die ungeschminkte Wahrheit rund um die Vollzeitbetreuung
Expertenwissen und Praxisnähe stehen im Mittelpuntk der 8 Tagesseminare, die zwischen Februar und April 2013 stattfinden