Reutlingen, 20. Dezember 2017 – Wie bereits in den letzten Jahren unterstützt die ALMATO GmbH auch in 2017 den Reutlinger Kinderschutzbund mit einer Geldspende in Höhe von 2000 Euro. Zu einem Großteil fließt die Spende des Automatisierungsspezialisten in die Kinderräder- und Kinderwagenaktion, sowie zu einem kleineren in die Weihnachtsfeier für Kinder aus sozial schwächeren Familien. […]
Tübingen, den 15. März 2011 – Die Kostenfreiheit telefonischer Warteschleifen ist – wenn auch mit einer Übergangsfrist von einem Jahr – beschlossene Sache. Für die almato GmbH stellt die Entscheidung der Bundesregierung einen Startschuss für eine Qualitätsoffensive in Contact Centern dar, da nur effizienterer Service am Kunden hohe Kosten für die Call Center-Betreiber durch Warteschleifengebühren verhindern kann.
Tübingen, den 09. Februar 2011 – Qualität im Kundenservice entwickelt sich zunehmend zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor, da der Markterfolg von Unternehmen davon abhängt, wie gut sie sich auf die Bedürfnisse verschiedener Kundenkreise einstellen. Das Qualitätsverständnis hat sich von der reinen Funktion in der Produktion zu einer umfassenden Unternehmensphilosophie entwickelt. Dauerhaft erfolgreich können nur Unternehmen sein, die sich diese Philosophie
Tübingen, denn 12. August 2010 – Die aktuelle Studie von Millard Brown zum Thema „Markenbindung“ stützt den Aufruf der almato GmbH an zahlreiche Unternehmen, den Kundenservice und das Beschwerdemanagement als feste Bestandteile des Markencharakters zu erkennen und entsprechend zu pflegen. Nach Meinung des almato-Geschäftsführers Peter Gißmann gibt es aber in vielen Unternehmen vor allem in der telefonischen Kundenbetreuung noch zahlreiche Möglichkeiten, mit den vo