Neue Impulse für die Reformhaus®-Branche.

Neue Impulse für die Reformhaus®-Branche.

Nachdem sie sich über viele Jahre als erfolgreiche Marktteilnehmer begegnet sind, haben sich die Gut Gekauft Reformhäuser GmbH, die RHH Reformhaus Handels GmbH, die VITALIA GmbH und die VITA NOVA Reformhäuser in einem zielorientierten Prozess zusammengefunden und die ReformAlliance GmbH gegründet. Die vier Gründungsunternehmen gelten in ihren Märkten und Regionen bereits als marktprägend. In Deutschland, […]

Oliver Grün erneut zum Präsidenten der European DIGITAL SME Alliance gewählt

Oliver Grün erneut zum Präsidenten der European DIGITAL SME Alliance gewählt

Aachen/Brüssel 14. Dezember 2017 – Die Mitglieder der European DIGITAL SME Alliance (www.digitalsme.eu) haben Dr. Oliver Grün für die Wahlperiode 2018-2019 einstimmig im Amt bestätigt. Es ist bereits die zweite Amtszeit für Grün, zu der er am Montag, den 11. Dezember 2017 einstimmig von der Generalversammlung gewählt wurde. Oliver Grün ist Gründer und CEO der […]

devolo gewinnt Making Waves Award 2017: Z-Wave Alliance zeichnet Smart-Home-Hersteller aus

Neue Chancen durch Smart Insurance Seit knapp einem Jahr können Versicherungskunden der devolo Kooperationspartner nicht nur eine Versicherungspolice abschließen, sondern erhalten je nach Vertrag optional ein Smart Home-Paket von devolo hinzu, mit dem sie ihr Heim sicherer machen können. Dieses Vertriebskonzept ist neu in Europa und devolo einer der ersten Smart-Home-Hersteller, die diesen Weg eingeschlagen […]

BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt

BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt

Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie Aachen/Berlin 12. Dezember 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) fordert in seinem aktuellen Positionspapier zur Datenökonomie eine klare Regelung für die Nutzung nicht-personenbezogener Daten sowie die Förderung eines offenen Markts für diese Daten. Das Internet der Dinge mit seinen datenproduzierenden und vernetzten Maschinen ist längst Teil des Alltags. […]

EU-Verfahren gegen Google: IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab

EU-Verfahren gegen Google: IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab

Aachen/Brüssel 27. Oktober 2016 Die European DIGITAL SME Alliance antwortete heute auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommission an Google für wettbewerbswidrige Praktiken im Zusammenhang mit Android. Zuvor hatte die Kommission DIGITAL SME als Vertreter der kleinen und mittleren IT-Unternehmen einschließlich der App-Entwickler als interessierten Dritten im Verfahren gegen Google anerkannt.

Dr. Oliver Grün, Präsident der European DIGITAL SME A

IT-Mittelstand begrüßt Entscheidung der EU Kommission zur Steuernachzahlung von Apple

Aachen/Brüssel 30.08.2016 – Die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Margrethe Vestager, fordert Irland auf, 13 Milliarden Euro unbezahlter Steuern von Apple einzuholen. Das Hauptquartier von Apple befindet sich in Irland. Dort hatte das Unternehmen Steuervergünstigungen erhalten, die nach EU-Beihilferegeln illegal sind. Vestager erklärte, dass Apple eine effektive Steuerrate von 0,005% erhalten hat, also 50 Euro pro eine Millionen Euro Profit zahlte. Sie betont, dass die Zahlung v

Customer Alliance gewinnt German Silicon Valley Accelerator

Customer Alliance gewinnt German Silicon Valley Accelerator

Bei der Auszeichnung handelt es sich um eine Art Stipendium für einen Wirtschafts- und Technologieaustausch zwischen Deutschland und den USA. Der German Silicon Valley Accelerator GSVA bringt zwei Mal im Jahr sechs deutsche Start-ups nach Silicon Valley, um den ausgewählten Unternehmen einen Netzwerkausbau zu ermöglichen. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt.