Vor kurzer Zeiz hat BDS Präsidentin Gabriele Sehorz die Quellensteuer noch scharf kritisiert und dieses Vorgehen als Armutszeugnis des Staates beschrieben: „Es kann und darf nicht sein, dass eine bayerische Steuerbehörde bestehende Steuergese…
Vor kurzer Zeiz hat BDS Präsidentin Gabriele Sehorz die Quellensteuer noch scharf kritisiert und dieses Vorgehen als Armutszeugnis des Staates beschrieben: „Es kann und darf nicht sein, dass eine bayerische Steuerbehörde bestehende Steuergese…
Nur rund 32 Prozent der Selbständigen in Deutschland sind weiblich. Diese Zahl beschäftigt BDS Präsidentin Gabriele Sehorz sehr: „Bei vielen unseren Ortsverbänden treffe ich hochengagierte, kreative und motivierte Unternehmerinnen, die täglich…
Selbständige für Artenvielfalt, aber ohne einseitige Schuldzuweisung
München – Das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“ ist in aller Munde. Auf Wunsch vieler Mitgliedsunternehmen hat der größte branchenübergreifende Mittelstandsv…
Gerade Selbständige und Unternehmer stehen häufig aufgrund der beruflichen Anforderungen unter Dauer-Anspannung. Aber auch die eigenen Arbeitnehmer leiden immer mehr unter berufsbedingten (psychischen) Stress.
Dabei versteht man unter Stres…
Der Ausstieg Großbritanniens aus der EU ohne Vertragsvereinbarungen erscheint gegenwärtig wahrscheinlich.
Fraglich ist, wie dann mit den Themen Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis, soweit Briten in Deutschland oder EU-Bürger ohne britisch…
Weil er in seiner Freizeit den Youtube-Kanal der “Volkslehrer” betrieb, auf dem er unter anderem volksverhetzende Inhalte zeigte, kündigte das Land Berlin einem angestellten Lehrer. Das Arbeitsgericht Berlin urteilte (Az.: 60 Ca…
Die Widerrufsbelehrung muss die Service-Telefonnummer enthalten! Stellt ein Unternehmer, der Waren / Dienstleistungen über das Internet vertreibt, für seine Kunden eine Service-Telefonnummer zur Verfügung, muss er diese, ebenso wie eine Fax-Nr. oder E-Mail-Adresse auch in der von ihm verwendeten gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung angeben. Das entschied nun das OLG Schleswig (Urteil v. 10.01.2019, Az.: 6 U 37/17).…
Unser Präsidiumsmitglied und Datenschutzbeauftragter Christian Volkmer zum europäischen Datenschutztag:
“Auch wenn die vielen Falschmeldungen und die mediale Panikmache nicht gerade zur Akzeptanz der DSGVO beigetragen haben, ist Date…